L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 23:16   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von L172
ob Otolithen nicht doch einfacher wären
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Was da an (fossilen) Arten anhand von Otolithen beschrieben wurde, hat wohl eher maximal Gattungsstatus.
Dass man derart nahe verwandte Arten daran unterscheiden kann oder können soll???
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zähne ? fish77 OffTopic 4 11.12.2015 09:35
Zeig mir deine Zähne und ich sag dir wer du bist - 10. Runde Acanthicus Loricariidae 132 22.11.2014 08:51
meine welse haben etwas am mund (Pilze?) k.addl Krankheiten 1 06.09.2009 18:08
Hab mich vertan- muß heißen: L14 großes Männchen mit "Beulen" am Kiefer bidewaterkant Loricariidae 5 26.09.2005 19:41
Zähne zählen bei Hypancistren Stefan OffTopic 7 25.03.2005 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum