![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Nö, eigentlich nicht.
Wenn ich Rost und Patina entferne, ist Eisen und Kupfer irgendwann weg. Und das ziemlich schnell. Bleidachrinnen und Wasserleitungen verrotten nicht. Da ist nichts zu entfernen, trotz chemischer Formel. Das ist für mich Oxidieren. Chemisch mag das sicherlich anders anzusehn sein. mfg |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Aber sage mal, hast Du einen blassen Schimmer davon, was Du hier schreibst? Co |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Ahja der Schreibstil.
Das beides Chemische Reaktionen sind ist schon klar. Aber die eine kann ich sehn und anfassen (Rost), deine mit chemischer Formel (Blei)ausgedrückt nicht. Ich hoffe das ist jetzt verständlicher. Nenne oder zeigen mir bitte ein Beispiel wo Blei so oxidert ist das es verrottete, oder eine Belag abschaben konnte. mfg Geändert von Volker D. (04.05.2005 um 19:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hups...
wenn ich mich so recht an das letzte Bleigiessen erinnere...dann verändert sich die Oberfläche von Blei mit der Zeit... nehme jetzt mal an das sich das durch Oxidation so verhält... P.S.: Bleibt nett zueinander...!! |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch nett, nur wirst Du damit nix überlisten können. *lol* Co |
|||
![]() |
![]() |
#6 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Motoro,
da hamma jetzt was, was wir in ähnlicher Form schon mal gehabt haben: Rosten ist eine bestimmte Art von Oxidation (bei Eisen, Stahl) genauso wie Plexiglas eine bestimmte Form von Acrylglas ist... Verständlich?
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Sicherlich verständlich, Walter
Zitat:
Zum Beispiel der Dachrinne aus Blei zurückzukommen. Sie oxidiert, wird dunkel, das wars dann auch, bleibt der Prozess nun stehn ? Der Farbton bleibt, also passiert weiter nichts. Ich dachte das wäre ein stetiger Prozess. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
die oxidierte Schicht schützt teilweise die darunter liegenden nicht oxidierten Schichten des Metalls - also bleibt der Prozess "stehen" oder wird zumindest sehr verlangsamt. Aber allgemeine Aussagen zu machen, ist eher nicht möglich, da mußt Du immer den speziellen Fall bzw. die spezielle Verbindung hinterfragen. Und Oxidation heißt ganz allgemein nichts anderes als Elektronenabgabe bei einer chemischen Reaktion - das halbe Leben besteht aus Red-Ox Reaktionen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |