![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
für was "Wasserwerte"? Wenn der Ausgangspunkt "Südamerikanisches Gesellschaftsbecken" ist. Ein bißchen Eigenständigkeit eigenes Wissen kann man wohl jedem User selbst zutrauen. Wenn die Frage nach einem max. 15 cm Harnischwels für ein Südamerikanerbecken ist, brauch ich nicht die Kindergartenfragerei nach Wasserwerten und Größe.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
jajaja.... da diese Posts aber hier zu lesen sind und auch Neueinsteiger diese lesen, sind diese Werte halt doch wichtig... zumindest die Aquagrösse... ausserdem könnte man bevorstehende Fehler (muss hier ja nicht der Fall sein), im Vorfeld vermeiden oder konstruktive Kritik üben..... blablabla.... ![]() der eine sieht es so der andere so... man kann es auch als Vorsorge sehen und Lernbereich für mitlesende Welsanfänger... |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 35
|
Hi
Also wegen der Welse die du möchtest. https://www.aquarienfreunde-obernburg.istonline.de./ Schau da mal unter Links nach da findest du einige Züchter oder 1. Vorsitzender: Jörg Wetzel Landstraße 17 63939 Wörth Tel. 09372/8367 FAX 040/3603-474612 jrwtzl@aol.com Börsenwart: Peter Schauber Ringstr. 47 63843 Niedernberg Tel. 06028/4703 FAX 06028/4703 PeterSchauber@aol.com Diese beiden können dir da auch weiterhelfen. Weiterhin gibt es noch 2 Läden https://www.pfisterer-aqua-tec.de/index.htm https://www.zoo-rohleder.de/ Die Adressen dieser beiden findest du auf den Internetseiten Schöne Grüsse Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 17
|
Hallo Andreas
Danke für die Quellen. Den Verein kenne ich und auch die Seite mit den Angeboten der Nachzuchten auch. Genau an den beiden Züchtern bin ich ja dran, bin mir aber noch nicht sicher ob ich den L333 oder den L134 nehmen soll. Die beiden Geschäfte kenne ich noch nicht. Gruß Mapaci Geändert von mapaci (26.05.2005 um 10:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 35
|
Hi
Also der Zoo Rohleder ist günstig bei den Preisen und ich bin sehr zufrieden mit diesem Der andere ist teurer aber auch ok. Schöne Grüsse Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 17
|
Hallo Andreas
Ich werde auf jeden Fall mal vorbeischauen. Gruß Mapaci |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 17
|
Nun noch eine Frage.
Ich kann mich nicht zwischen L333 und L134 entscheiden. Kann ich auch 2 von jeder Sorte nehmen. Oder anders ausgedrückt: Fühlen sich die Welse auch bei Partnerhaltung wohl oder erst in der Gruppe. Gruß Mapaci PS: @Walther: MacPaci hört sich auch gut an |
![]() |
![]() |