![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Serge
Vorweg, ich habe selber noch keine Nachzuchten von L134, ich habe sie ja auch erst seit wenigen Wochen. Doch habe ich mich durch viele L134 Traeds in diversen Sprachen durchgelesen. An 2 Orten (ich glaube bei Planetcatfish und hier )wahr dann zu lesen, dass wegen einer Änderung im Becken die L134 sofort mit dem Laichen aufgehört haben. Änderungen können dabei sein: zusätzliche Fische L134 oder andere! , umstellung von Hölen, zusätzliche Strömungspumpe,neue Beleuchtung usw... Überleg mal Serge ob vieleicht dies ein Grund dafür sein kann, dass deine L134 nicht mehr Laichen, was ist seither anderst im L134 Becken? Auf jedenfall wahr zulesen, dass wenige Tage nach Umstellung zur früheren Einrichtung/ Bestaz die L134 sogleich wieder mit Laichen begannen. Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
|
hi
also ich habe nun ca. 16 junge L134 aus meinem gelege, keine ahnung wie viele noch im becken schwimmen. habe die welse vor ca 2 monaten gekauft,davor hatten sie schon nachwuchs. sie müssen sich einfach an neues gewöhnen denk ich, dann klappts auch wieder. was füttert ihr den kleinen? mfg thore |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
wollte kein neues Thema eröffnen, passt hier aber ganz gut rein: Habe heute ein verlassenes L316 Gelege in einer Tonröhre gefunden, der Papa kommt definitiv nicht zurück (habe 5h gewartet). Soll ich die Kleinen in der Röhre lassen und diese so in den Porschekasten setzen, dass die Strömung genau hineingeht, oder soll ich die Eier rauspulen und sie dann lose in den Aufzuchtkasten tun?????? Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo Daniel !
Vorsichtig in einen Aufzuchtkasten aus der Höhle rausrollen lassen (Gelegeballen). Die ganze Aktion kann/sollte unter Wasser stattfinden. Porscheaufzuchtkasten kenn ich nicht - ein 08/15 Aufzuchtkasten tuts auch.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
|
so hier ein paar bilder von mein kleinen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Stefan,
danke für den Tipp. Hatte sie bis jetzt noch in der Röhre, werde sie aber gleich rausholen. Porscheaufzuchtkasten ist der, der auch in den 2 Bildern von thore ist. Viele Daniel |
![]() |
![]() |