![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hallo,
ich habe einen L 177 gehabt. Ich kaufte ihn mir letzten Sommer. Das Tier sah beim Händler sehr gesund aus und auch bei mir hat er sich sehr schnell eingewöhnt. Nach ein paar Tagen konnte man ihn schon drausen beim rumwuseln bewundern. Er war ca 5 cm groß, hatte eine gesunde leuchtende Farbe und ein wohlgenärtes Bäuchlein. Beim Füttern war er auch immer einer der ersten. Im Januar diesen Jahres bekamen wir dann unser neues 350l Aqua und alle Fischlis sind umgezogen. Ich glaube das war die Ursache für seinen Tod (und mein Fehler ![]() Habe mir bis jetzt keinen mehr gekauft weil ich nicht weis ob ich nochmal solches Glück mit der Eingewöhnungsphase hab und weil ich mit Verlusten dieser Art immer so zu kämpfen hab. Liebe Grüße Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
|
Hallo,
es freut mich, dass es doch "alte" Bary's gibt. Leider ist mir meiner auch nach 5 Monaten verstorben (hatte damals leider Ichty im Becken - ob er an Ichty verstorben oder die Behandlung nicht vertragen hatte..?). Warum aber reagieren gerade diese auf diverse Umstände (wie z.b. Beckenumzüge ...) so empfindlich? LG Ingrid
__________________
"Ich wei |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 12
|
Wie alt sind eure Baryancistren ...?
Hallo,
auch ich habe mir im Januar einen L 18 gekauft von einer Größe von ca. 6 cm. Da ich natürlich noch einen dazusetzen wollte, kaufte ich mir noch einen Baryancistrus und bekam noch einen geschenkt. Sie waren ca. 5 cm groß. Leider sind die beiden Neuen eingegangen, der eine hatte wohl Verdauungsprobleme und der 2. Kiemenwürmer. Das Medikament zur Behandlung der Kiemenwürmer kam leider zuspät. Jetzt habe ich wieder nur noch den Einen und der gedeiht prächtig. Er hat jetzt eine Größe von ungefähr 10 - 12 cm. Vor sechs Wochen habe ich ihn in ein anderes Becken umgesetzt, aber er hat es wohl gut überstanden. Ob ich mir noch welche zulege, das weiß ich noch nicht, denn ich muß das erst mal verkraften, und wenn, dann müssen sie schon so 7 - 8 cm an Größe haben. Gruß Irmi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Moin,
wenn ich mir mal hier die Antworten durchlese, würde ich auf eine enorme Stressanfälligkeit im ersten Jahr tippen. So würde mich interessieren, wer von den mehrjährigen Haltern wirbelt viel in dem Aquarium rum? Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 5
|
Baryancistrus
Aloha!
Ich habe meine beiden Nuggets (L81 & L177) seit etwa 1 1/2 Jahren und glücklicherweise noch nie Probleme mit ihnen gehabt, wobei einer von beiden immer noch extrem scheu ist. Als ich sie gekauft habe, hatten sie eine ungefähre Größe von 4 cm und waren allerdings ziemlich abgemagert. Gefüttert wird meistens mit Tabs unterschiedlicher Hersteller und sowohl spirulinahaltige als auch fleischhaltige wurden gut angenommen. Mittlerweile sind sie auf knapp die doppelte Größe herangewachsen und haben schöne runde Bäuche. Das Aquarium steht im Schlafzimmer und bietet ihnen deshalb recht viel Ruhe, außerdem kiloweise Holz (sie hängen außer zum Fressen eigentlich immer an einer schattigen Stelle unter einer Wurzel). Ob die Faktoren viel Ruhe und viel Holz (sollte ja für die meisten Welse gelten) ausschlaggebend dafür war, dass sie sich so gut entwickelt haben, kann ich nicht sagen, aber geschadet hat es ihnen sicher nicht ![]() Sommerliche Grüße, Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
meine 4 L177 sind mittlerweile über 10 Jahre alt. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
|
Hi Leute!
Könntet ihr eventuell Bilder von großen Tieren reinstellen? Die größten Golden Nuggets die ich bis jetzt bewundern durfte waren max 7cm groß... Vor allem würde mich auch interessieren wie sich die Körperzeichnung und die Farbe der Tiere verändert. Lg josi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 14
|
Hi,
Ich habe gestern bei einem Importeur zig L 81 gesehen ... von 4 cm bis ca 12 cm da tat sich nicht wirklich was in der optik ... also die Farben waren so weit ich das sehen konnte recht identisch. Meiner hatte ca 12 cm wie er verstorben ist... Bei einem anderem Händler habe ich auch schon welche gesehen die 15 cm waren ... durch diese Tiere bin ich letztendlich auch zu dem Wunsch gekommen selber welche zu halten. Grüsse aus dem sonnigem Köln Peter Brinkmann
__________________
Gr |
![]() |
![]() |