L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2005, 16:11   #1
kaycee
Jungwels
 
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 29
Ausrufezeichen Atemnot Bei Ancistrus Durch Schneckenbekämpfung???

Hallo,

da sich bei mir die Posthornschnecken langsam zur Plage entwickelten,
hab ich eben das Mittel "Gastropex" zur Bekämpfung angewandt, Dosierung nach Anleitung.

Nach etwa 10 Minuten fiel mir dann auf, daß alle Ancistrus spec. (1 Pärchen ausgewachsen, 1x Nachwuchs 2cm, 4 Albinos 3-4 cm) auffällig oft zur Oberfläche aufsteigen, der Kleine bleibt gleich ganz oben...schaut mir irgendwie nach Sauerstoffmangel aus. Vor Anwendung des Mittels kein solches Verhalten

Hat noch jemand solche Beobachtungen mit diesem Mittel - oder allgemein schlechte Erfahrungen mit chemischer Schneckenbekämpfung bei Ancistren gemacht?

Gruß Micha
kaycee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 16:23   #2
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Sieh doch mal nach, wie hoch der Kupfergehalt des Präparates ist und wundere dich dann nicht mehr weiter über die Auswirkung auf die Welse...
Ich würde mal schnell Wasser wechseln und mir was anderes überlegen, wie ich meine Schnecken reduzieren kann!

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 16:39   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Da ich meine Posthornschnecken ziemlich hässlich fand und sie für meinen Geschmack überhand nahmen, hab ich die Schnecken einfach per Hand abgesammelt, soviele wie ich entdecken konnte... danach immer wieder welche, beim Wasserwechsel oder zwischendurchmal. Heute hab ich Gottseidank kaum noch welche. Dagegen Turmdeckelschnecken haufenweise, aber die sind schön und nützlich..

Wechsel am besten sofort 80% des Wassers und sammel in Zukunft überzählige Schnecken besser mit der Hand ab. Kannst auch ein paar im Becken zerquetschen, von manchen Fischen werden die überreste gerne gefressen.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 16:55   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo micha!

erst mal das mittel
dann die giftstoffe der toten schnecken
das heisst mal ww ohne ende,sonst ist bald der mega-gau da.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 17:06   #5
kaycee
Jungwels
 
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 29
Hi zusammen,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten :-)

@Herbert:

Leider steht zum Kupfergehalt nix dabei...Nachlässigkeit vom Hersteller

@Tobi:

Absammeln tu ich schon seit einiger Zeit, bringt leider nur nich soviel, kommen immer wieder zuviel Schnecken nach u durchlöchern mir die Pflanzen

@ Marion:

Auf die Giftstoffe durch tote Schnecken wird man im BPZ natürlich auch nicht hingewiesen...vielen Dank für den Tip ;-))

@ all:

Hatte zum WE eh 25% WW geplant...jetzt vorgezogen und auf gut 40% ausgedehnt. Jetzt heissts abwarten, ob sich das Verhalten der Ancistri wieder normalisiert.
Nochmals vielen Dank für die schnellen Tips

LG, Micha
kaycee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 17:24   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Micha!

Zitat:
Zitat von kaycee
Hatte zum WE eh 25% WW geplant...jetzt vorgezogen und auf gut 40% ausgedehnt.
40% morgens und 40% abends???

Bei einem solchen Notfall solltest Du deutlich mehr als 40% wechseln!!

Wenn Dir ein oder zweimal 80% zu aufwändig sind, probiers mit Xmal 40%, aber nur einmal wird nicht viel nützen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum