![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 4
|
Hallo Kristian,
meinst du denn, das 60er Becken reicht für die L134 aus ? In die Höhlen würde der L2 und L27 garnicht reinpassen. Übrigens habe ich zur Zeit tatsächlich nur die beiden Welse und ein paar Garnelen in meinem 270er Becken. Die beiden Welse haben dort auch schon seit Ewigkeiten ihre Stammplätze. Sind auch ganz liebe Vertreter. Aber ich denke mal, ich werde es tatsächlich erstmal dabei belassen und die L134 im 60er Becken versuchen nachzuziehen. Jörg |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque armbrusteri l027 und l090 | keksl | Loricariidae | 2 | 02.01.2009 17:04 |
kurzzeitige pflege von Panaque armbrusteri L027 | Welsanfänger | Loricariidae | 4 | 27.03.2007 12:51 |
Panaque armbrusteri L027 | welse cool | Loricariidae | 3 | 27.01.2007 13:08 |
Panaque armbrusteri L027 vergesellschaften | kieselstein | Loricariidae | 2 | 27.02.2006 11:21 |
Achtung !!! Panaque armbrusteri L027 | Magnum | Loricariidae | 11 | 05.11.2005 14:48 |