L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 16:29   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von y0g1
Ich muss auch seit geraumer Zeit mit ansehen, dass meine L-66 ca. 1 Jahr alt (4-5cm) sich an den Hygrophila corymbosa aka Kirschblatt vergehen. Der Rest der Pflanzen wie Echinodorus und Farnen bleiben verschont. Eine reichliche und abwechslungsreiche Fütterung mit Spirulina, Artemia, Daphnia, Welschips und Diskusfutter findet statt, was ein Unterfütterung ausschliessen würde.
Mahlzeit!

Andererseits können junge 66er bei optimalen Bedingungen in einem Jahr auf ca. 9 cm heranwachsen.
Kann deshalb vielleicht doch auf eine nicht optimale Fütterung hinweisen, muss aber nicht, gibt ja noch zahlreiche andere Faktoren.

Kannst ja auch mal Gemüsefütterung probieren (Zucchini, Gurke, Kartoffel etc.), und immer schön so füttern, dass die Viecher nachts was zu schnabulieren haben, denn dann sind sie am aktivsten.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum