![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
habe auch noch nie gezählt wie die Atmungsfrequenz ist. Ich konnte aber auch feststellen das juvenile Welse schneller Atmen als Alte. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
![]() ![]()
__________________
--- 2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
|
Hi all,
stimmt!! Geht mir genauso: hab ich ständig bei Patienten getan, aber auf die Idee meine Welse mal zu "pulsen" oder die Atemfrequenz festzustellen bin ich auch noch nicht gekommen! ![]() Zu den Jungtieren sei gesagt: es ist ja nun bei (fast) allen so, dass sowohl Puls als auch Atmung im Vergleich zur adulten Form erhöht sind =>erhöhter Stoffwechsel=>Wachstum ... Nur schade, dass Welse keine blauen Lippen o.ä. bekommen, wenn sie Sauerstoffmangel haben. Bis dahin und liebe Grüße, Verena |
![]() |
![]() |