L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2005, 06:35   #1
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Melanie,

Zitat:
Zitat von Baby-Pusch
Sind dann diese "Barthaare" auch Tentakel. Ich vermute mal ja.
Wenn wir das gleiche meinen - die Stoppeln entlang des Mauls - ja.
Zitat:
Zitat von Baby-Pusch
Kann man da zwischen männl. und weibl. unterscheiden?
Die mit Tentakeln sind die Männchen.
Zitat:
Zitat von Baby-Pusch
Der 3. Wels ist größer und jagt die beiden kleineren ziemlich arg. Ist das schlimm?
Eher nein - ist so natürlich. Es müssen dann aber auch im AQ ausreichend Rückzugsmöglichkeiten/Verstecke für die (gejagten) Tiere da sein.
Zitat:
Zitat von Baby-Pusch
Fressen Welse Neons?
Nein

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 08:06   #2
Baby-Pusch
Babywels
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
Unglücklich

Danke Elko.
Der eine große Wels hat einige "Stoppeln" wie du es nennst unterhalb des Mauls und dann noch sehr lange Tentakel....
Wie bekomme ich denn jetzt raus, welche Welse ich in dem Becken habe, und das ohne Foto????
Melanie
Baby-Pusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 08:16   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Melanie,

... da kannst du nur mit Fotos (u.a. hier im Forum, z.B. in der Datenbank) vergleichen.
Da das eine ja höchstwahrscheinlich ein Brauner Antennenwels ist könntest du hier im Forum auch nach "Normalo" suchen. Wenn du mit anderen Antenwelsen vergleichen möchtest such mal nach "Ancistrus".
Ohne das du Bilder reinstellst, kann dir hier schwer jemand weiterhelfen.
Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:18   #4
Baby-Pusch
Babywels
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
Fiederbartwels?

Hallo!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin dem ganzen schon ein stückchen weiter gekommen....
2 braune Antennenwelse sind identifiziert.... männl. und weibl.
jetzt fehlt mir nur noch der 3. Nach langem suchen würde ich mal vermuten das es ein Fiederbartwels ist. so wie der notatus aber mit mehr punkten...
??? https://www.aquaristik-keller.de/htm...rtwelse_3.html
Ist das dann ein Vielpunkt-Fiederbartwels?????
Mit vielen lieben Grüßen
Melanie
Baby-Pusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:53   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Melanie,

Zitat:
Zitat von Baby-Pusch
Ist das dann ein Vielpunkt-Fiederbartwels?????
... nicht unbedingt.
Z.B. hat der "Njassa Fiederbartwels" auch ein paar Punkte mehr.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 14:41   #6
Baby-Pusch
Babywels
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
Hallo Elko,
ich hab mir mal den Njassa Fiederbartwels angeschaut, der hat aber zu wenig Punkte und sieht doch noch ein wenig anders aus als unserer....
Noch irgend welche vorschläge?
Melanie
Baby-Pusch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum