![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 16
|
L236
Hallo,
auch ich möchte mich gern mal zur Wort melden, sehe mir schon seit längeren das Forum an und schreibe nicht viele Einträge, sondern lese sie lieber und denke mir meinen Teil. Doch bei diesen Thema wie auch beim L173 brennt es mir unter den Finger was zu schreiben. Ich selber arbeite für einen Großhändler und sehe so einige Tiere am Tag. Ich pflege in einigen Becken in meiner Freizeit seltene L-Welse und muss sagen das die hier abgebildeten Tiere meinen L316 doch arg ähnlich sehen. Seht euch doch mal die Bilder im Aqualog an, dann könnt ihr selber sehen das es keinen richtigen L236 gibt, nicht so wie beim L46 oder auch L250 der nicht zu verwechseln ist. Wenn ich mir meine L287 ansehe könnte dieses auch L236 sein, doch ich weiß das es L287 sind. Genau so bei meinen L345. Freue mich schon eurer weiteren Antworten und neuen Themen zu lesen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
hi,
ich finde die sehen keineswegs wie L316 aus. L316 sind dunkler und irgendwie bulliger/kompakter. mfg Daniel https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=328 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Ich nochma,
hab mal das Datz L-Nummern Spezial rausgeholt. Wenn man jetzt dieses eine Tier als Vergleich nimmt, was dort und auch in der Datenbank abgebildet ist. Dann würde ich sagen, hat Jürgen auf jeden Fall welche. Elkes Tiere gehen da dann schon eher in eine andere Richtung, aber wie gesagt nur an diesem einen Tier gemessen. mfG Daniel |
![]() |
![]() |