L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2005, 13:47   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Flo,

hatte auch mal den Rondomatik vor Jahren in Betrieb, da ich ins Krankenhaus musste und es hat toll gefunzt. Man muss halt darauf achten, dass sich im Futter keine Feuchtigkeit bilden kann. Also etwas Abstand zum Becken und auf gute Belüftung achten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 16:07   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

wir hatten nur am Anfang das Problem, dass Futter drin blieb. Ursache war aber das die Flocken sich einfach verklemmt (nicht verklebt!) hatten. Seitdem machen wir erst die Flocken klein und es klappt tadellos.
Chips und Granulat sind überhaupt kein Problem.
Zu jedem AQ gehört bei uns mindestens ein Rondomatic.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:33   #3
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo zusammen!

Komme gerade aus meinem Urlaub von Kos zurück. Hab für die Zeit meine Becken ebenfalls mit Rondomatic versorgt und natürlich noch kontrollieren lassen. Hat alles bestens geklappt.

Hab nur auch schon die Erfahrung gemacht, daß Flocken verkleben können, deshalb setze ich eher auf Granulat und Tabs bzw. irgendetwas anderes unter die Flocken, was die dann "rauswirft". So gab's da noch nie Probleme.

Erholte Grüße
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum