![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Thorsten,
Ich glaube kaum dass du L250 hast, wenn du nicht gerade ein Heiden-Geld ausgegeben hast, oder dein Händler keine Ahnung von seinem Geschäft oder total durchgedreht. ![]() Zu den Unterschieden: Der L260 ist sehr dunkel, und hat viele kleine zarte weiße Linien. Ältere Tiere sind oft fleckig. Der L250 im Gegensatz hat eine helle/Weiße Grundfarbe auf der viele, nicht ganz so feine schwarze Wurmlinienmuster sind. Sieh hier mal in die Datenbank, da sind Bilder von beiden, wo man sie gut unterscheiden kann. Die GU: Beim L260 ist ein Männchen recht leicht zu bestimmen. Sie haben an den Backen lange Odontoden. Bei meinen beiden sinds ca. 1-1,5cm. Zudem sind die ersten Strahlen der Brustflossen stark mit Odontoden übersäht. Insgesammt wirken die Männchen um einiges bulliger als die Weibchen, vor allem im Kopfbereich. mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |