![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hi,
nun hatt das also nichts mit der Wasserbeanspruchung/Qualität zu tun... Hatt jemand Erfahrung/Ahnung ab wann eigentlich zuviel Wels im Becken sein kann auf die Wasserqualität bezogen? Mit den Höhlen und Verstecken seh ich auch so, hab schon AQ´s gesehen da waren mehr als 20 Tiere auf 240l und denen schien es gut zu gehen, sonst wären die nicht so fleißig mit ihren Gelegen nach der Anzahl an Jungfischlein darin. Kann man, sagen wir mal, 30 kleine Welse (10 bis max. 12cm) mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, in einem 240l Becken unterbringen oder würde da zu hohe Stickstoffverbindungen ans Wasser abgegeben, so das es zu schnell an Qualitätsverlust leidet? Ab welcher Zahl sollte man ein größeres AQ vorziehen, damit der WW erträglich bleibt? Frag nur weil ich wohl mal für eine gewisse Zeit 2 Gruppen zusammenbringen müsste da meine Skalare grad ein Gelege pflegen und das ziemlich viele Eier sind und mein Aufzuchtbecken (54l) zu klein dafür ist und ich überlege das 160l frei zu machen. MfG sven |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
150 cm Zuchtbecken Filter | icemoon | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 22.10.2019 19:52 |
Zuchtbecken für L046 | L46 Otti | Zucht | 8 | 24.07.2004 20:48 |
Zuchtbecken für L046 / L260 | James | Zucht | 17 | 27.02.2004 06:00 |
Probleme mit Laich vom L046 | Johann-S | Zucht | 1 | 15.01.2004 19:54 |
Zuchtbecken für L046 | Guest | Zucht | 19 | 07.10.2003 12:43 |