![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Hallo,
bei dem hohen Besatz ist es kein Wunder, dass Nitrit vorhanden ist. Auch ist der Boden des Beckens viel zu dicht besetzt. Da ist es klar, dass sich das Männchen nicht auf die Brut konzentrieren kann! Du solltest deinen Besatz nocheinmal überdenken. Auch der CO2 Wert ist etwas hoch, um die 20mg/l sind vollkommen ausreichend. Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 14
|
![]() so,
habe jetzt die albinos in ein anderes becken umgesetzt. mal sehen wie es jetzt wird. was das thema zu wenig grundfläche angeht, so sei gesagt, das ich in dem becken fünf große wurzeln dekoriert habe, auf denen neben den anubias sehr viel platz für die welse ist. es gibt einige schattige plätze und die höhlen. eigentlich sollte das so safe sein. werde sehen was sich in den nächsten tagen so tut. lg, spawningpool
__________________
Manchmal verliert man, meistens gewinnen die Anderen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin,
das sind immer noch keine Antworten auf meine Fragen ![]() Gruß Deedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
wenn ich das richtig sehe sind jetzt immer noch 3x3 Welse auf 100x40 Grundfläche. Dazu kommen dann noch die Schmerlen, die auch die untere Beckenregion bevorzugen. Also für die Zucht ist der Besatz m.E. auch nicht gerade optimal. Selbst wenn Du jedem Tier eine Höhle bietest, werden sich immer ein paar Welse um die "bessere" streiten. KH und CO2 sind etwas hoch. N02 sollte zwar immer so gering wie möglich, also am besten nicht nachweisbar sein. 0,025 ist aber m.E. noch kein Beinbruch. Viele Tests erfassen den Wert nicht mal. Wenn 's auch nicht brennt, würde ich mal darüber nachdenken, wo das zuviel herkommt bzw. warum es nicht schon weg ist. "Genug Sauerstoff" ... gemessen? Mit Wurzeln kann man schon viel erreichen. Bei ca. 20x20cm Grundfläche pro Wels, darf sich da keiner rühren, um einen zweiten nicht zu stören. Oder weichen die Welse nach oben aus? Was vielleicht hinsichtlich Deines Problems interessant wäre: was passiert zuerst - die Eier verfärben sich - das Männchen wedelt nicht mehr. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 14
|
![]() @l-ko:
die eier färben sich nach drei tagen von gelb zu weiß/durchsichtig. dann lösen sie sich nach und nach auf. das männchen wedelt immer weiter. selbst jetzt noch, wo keine eier mehr da sind. der durchlüfter läuft rund um die uhr. lg, spawningpool
__________________
Manchmal verliert man, meistens gewinnen die Anderen! ![]() |
![]() |
![]() |