L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2005, 04:08   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walter
Boa,
ich muß Motoro Recht geben - zu früh, nicht zu spät...
Das ich das noch erleben darf.

Aber die die Frage hätte ich schon gerne beantwortet, andere sicherlich auch.
Wann kam die Erkenntnis und wo kann man das nachlesen?

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 05:09   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Interresante Diskusion !
Mich würde noch wunder nehmen ob denn die gezeigten Tiere von Annelotte demzufolge L98 sind oder mutierte L46 oder was?
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 08:12   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Udo,

zur Zeit sind L 173 weder L 98 noch mutierte Hypancistrus zebra. L98 ist nämlich ein Hypancistrus zebra. L 173 ist eine eigene Art, Hypancistrus sp. aff. zebra - eine unbeschriebene, H. zebra sehr ähnliche Art.

Die Bilder am Anfang des Threads haben IMO nicht viel mit dem in der Datenbank gemein.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 08:41   #4
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin Martin,

und was soll uns das jetzt genau sagen?

Zitat:
L98 ist nämlich ein Hypancistrus zebra. L 173 ist eine eigene Art, Hypancistrus sp. aff. zebra - eine unbeschriebene, H. zebra sehr ähnliche Art.
Wenn L98 ein H.zebra ist, warum ist es dann kein L46? Warum siehst L98 anders aus als L46?

Was sp. aff. bedeutet wissen wohl die meisten hier, aber was die Tiere auf Fotos nun darstellen .....

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 14:53   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

in der neuen Amazonas 2 steht zu dem Fisch von Annelotte
"Zebraharnischwels mit "Fehlfarbe"" also doch L46
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 15:10   #6
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin Udo,

Heft 2 ist schon draussen ?

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 15:14   #7
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

Zitat:
Zitat von Cattleya
in der neuen Amazonas 2 steht ...
ist er nicht ein alter Angeber! Sonst ist er 2 Wochen lang immer ganz ruhig wenn alle über die neue DATZ sprechen ...

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 15:30   #8
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hi,
...und vielleicht deswegen sollte er auf die neue Datz mal warten! Tja am besten sagen wir es ist ein Fisch, vielleicht auch noch ein Wels der im Süßwasser lebt. Ansonsten müssen wir regelmäßig umlernen...
Schade, hätt auch gern gewußt ob bei L 98 - Nachwuchs wirklich auch H. zebra dabei ist, nicht nur das es mal vorgekommen sei oder so ähnlich... -Hypancistrus schwarz/weiß; ein sehr "buntes" Thema...
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum