![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer bin ich? | |||
L 313 - Glyptoperichthys sp. |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 83 - Glyptoperichthys sp. |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Pterygoplichthys etentaculatus |
![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Liposarcus anisitsi |
![]() ![]() ![]() |
5 | 33,33% |
Glyptoperichthys punctatus |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Hypostomus regani |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 311 - Hypostomus sp. |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Pterygoplichthys zuliaensis |
![]() ![]() ![]() |
4 | 26,67% |
Pterygoplichthys barbatus |
![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
L 22 - Glyptoperichthys joselimaianus |
![]() ![]() ![]() |
4 | 26,67% |
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
und ich finde es frech und ignorant
das darf ich doch, oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Ruhe im Hühnerstall!
Macht´s euch das per Mail oder PM aus...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi Walter!
Ich bin schon wieder lieb aber echt nicht arrogant und auch kein Huhn... ![]() LG Christa |
![]() |
![]() |
#4 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Jetz' haste die sonst frei laufenden Hühner schon im Stall eingesperrt, aber die Vogelgrippe ist trotzdem ausgebrochen, oder was? Un' schön aufpassen, dass sie nich' auf die Welse übergreift, gelle! --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Ober-Welskennerin
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
|
Hallo Zusammen,
Erstmal möchte ich mich nochmals bedanken. Ich hoffe das jetzt nicht der Eindruck entstanden ist das ich mich nicht freue! Klar freue ich mich total darüber. Nun die Begründung zu meiner Entscheidung: Die Glyptoperichtys habe ich anhand der Anzahl der Weichstrahlen in den Rückenflossen ausgeschlossen. Die Hypostomus sahen dem hier dargestellen Foto so garnicht ähnlich. Beim Liposarcus dito. https://www.calacademy.org/research/ichthyology/Catalog/fishcatsearch.html Zitat:
Dies habe ich so verstanden, daß L. anisitsi ein Synonym von L. ambrosetti ist. Pterygoplichthys barbatus war auszuschließen, da dies ein Synonym für Pseudancistrus barbatus ist. https://www.planetcatfish.com/catelo...anc/1170_1.php Also blieben P. etentaculatus und P. zuliaensis übrig für die engere Auswahl. Wenn man diese auf planetcatfish.com vergleicht... https://www.planetcatfish.com/catelo...gop/1349_1.php https://www.planetcatfish.com/catelo...gop/1348_f.php fällt bei P. etentaculatus das Muster auf den Hartstrahlen auf, welches man bei der Schnapsleiche noch halbwegs erkennen kann. P. zuliaensis hat dieses nicht. Somit war es für mich eindeutig der P. etentaculatus. Liebe Grüße aus Wien und schönen Sonntag noch! Sims. (die seit über 5 Jahren viel mit dem Auto fährt und noch keinerlei Schaden damit angerichtet hat :P) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Huhu Simone!
Von mir auch noch herzlichen Glückwunsch! Hast es verdient! MFG Kai.....der seit 18 Jahren Auto fährt und erst einen Fuchs bei Tempo 130 gebügelt hat.
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Gratulation auch von mir, Simone!
@Kai: Zitat:
![]() ![]() Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ober-Welskennerin
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
|
Hallo!
Das Heft ist am Mittwoch bei mir angekommen ![]() Ich möchte mich nochmals dafür bedanken! LG. sims. |
![]() |
![]() |