L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 20:43   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von todie77
Dieser Text steht auf der Seite eines großen Importeurs zu L 47:

L 47 ist nur für erfahrene L-Welspfleger geeignet.L 47 ist ein zögerlicher
Fresser und sollte deshalb nicht mit anderen "robusten" Welsen zusammen-
gehalten werden.Kleinbleibende Arten,wie Hypancistrus zebra wären zur
Vergesellschaftung geeignet.
Héhé!

Die Barys rennen die Gestreiften glatt über den Haufen, und die schwarz-weißen Mimosen wissen dabei gar nicht, wie ihnen geschieht.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L 47 Baryancistrus chrysolomus "Magnum" Mpimbwe Suche 0 06.08.2012 11:09
Baryancistrus chrysolomus L047 mal anders... farid Loricariidae 3 04.11.2009 22:29
Baryancistrus chrysolomus L047 Magnum Wels Blackforest Loricariidae 4 22.01.2008 16:41
Wer weiß was über L329 ? Kilmister Loricariidae 0 09.08.2005 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum