![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
... hmm, also ich verstehe nicht wie man für ein unidentifiziertes Tier, gerade bei einer Gattung, die in so unterschiedlichen Biotopen lebt, eine Temperaturempfehlung abgeben kann.
Beispielsweise wird im Welatlas für C. mollinasum eine Temperatur von 10-16 °C dagegen bei C. sp. "Rio Paru" eine Temperatur von 25-29 °C empfohlen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Andi,
dann will ich mal konkretisieren, bei meinen Chaetostoma Milesi war das so. Ein Foto wäre hier natürlich sehr hilfreich oder wenn Hilda die Welsin sich mal äußern würde welche Art sie nun genau identifiziert hat (z.B. aus mit Link von Plantecatfish) . Chaetostoma Milesi dürfte aber die meistimportierte Art sein, andere habe ich im Handel erst einmal angetroffen. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 2
|
Hallo hier bin ich wieder, ich bin nun mal nicht jeden Tag im Netz.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um den L187 handelt. Offensichtlich hat sich der Wels ein bisschen eingewöhnt, denn er ist wesentlich aktiver geworden. Die Wassertemeratur ist 23 - 24 Grad, wärmer möchte ich es nicht machen, da ich auch gelesen habe der Wels soll so bei 22 Grad schwimmen - nun leider ist er nicht allein in meinem Becken, von daher muss ich da noch etwas aufpassen. Wie ist das bei Euch, füttert ihr Eure Welse extra. Ich gebe ihm diese Welschips und hab mal ne Kartoffel mit dazu gelegt, ab und an lutscht er daran. Den Tip mit der Kartoffel habe ich auch hier irgendwo gelesen. lg Sonja |
![]() |
![]() |