L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 21:07   #1
Seeteufel
Jungwels
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
Hallo Mourice!
Meine Meinung:Schmeiß den Innenfilter raus oder laß ihn drin und besorg dir zusätzlich nen Eheim Aussenfilter Super Dinger lange Lebenserwartung.Ich habe das Rio 240 da war auch ein Juwel Innenfilter drin und der war fürn A.....ch.
mag sein das andere, anderer Meinung sind,jedenfalls ist meiner rausgeflogen.
Mfg Torben
__________________
Wer Viel fragt,wei
Seeteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 11:41   #2
Mourice
Babywels
 
Registriert seit: 21.02.2003
Beiträge: 11
Hey,
Ja dann werd ich den Filter rausschmeißen habe ja selber noch das Rio 180 da hab ich ihn auch nach nem halben jahr rausgetan. Kann mir einer sagen welcher Eheim für das becklen gut ist ?
Danke
Mourice
Mourice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 11:51   #3
Seeteufel
Jungwels
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
Hi!
Ich würde da einen aus der Professionel 2 serie nehmen.
Ich bin damit sehr zufrieden,und ich denke mal viele andere auch.
Mfg Torben
__________________
Wer Viel fragt,wei
Seeteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 11:19   #4
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Hallo,

schon mal über einen HMF gekoppelt mit Außenfilter nachgedacht???

Meine Beckengröße ist identisch mit Deiner,
und habe es so umgebaut, daß ich mit einer Eheim Pumpe (PII, 1000l/H) hinter dem HMF gekoppelt filtere,
funzt bis jetzt SUPERGUT!!!!

Oder nur HMF, ganz klassisch.........
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum