![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Tobi Hi Daniel
Ja klar weiß ich das aber so extrem? Und wollte mal wissen wie ihr das Problem löst..? Und mit dem Sand soll ich da jetzt etwa 5 cm Körnung mir besorgen oder wie -.-' mfg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Benny,
ich würde den Sand aufjeden Fall drinlassen. Jetzt wieder alles umräumen und erneuern wäre nicht gut. Und 5cm wäre sowieso recht viel *gg* Lass es so wie es ist, ist ja auch ganz interessant solche neuen Einrichtungen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Daniel
Ich wollte ja auch nur wissen was andere für Höhlen haben bzw das Problem lösen ![]() mfg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Benny
ich hab meinem L114 auch ne grosse Tonhöhle angeboten, aber der wollte die nicht. Jetzt wird sie von meiner grössten Prachtschmerle bewohnt ![]() Ich hab ihm so eine Art grosse Höhle mit Durchgang zusammensilikoniert, die liebt er heiss. Da liegt er den ganzen lieben langen Tag drin. Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Benny,
meiner besucht ab und zu mal eine Röhre, aber wohnen tut er in seinem Holz. Habe aber schon (unaussagekräftige *gibts das wort*??) Bilder gesehen, wo sie in einer drin waren. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Sabrina Hi Daniel
Und was für ein Durchmesser hatte die Tonröhre ? hm.. und was ist das genau für eine Höhle Sabrina? Hatte auch schon überlegt es mit einem ABflussrohr zu probieren, aber das sieht ja wiederum nicht so gut aus.. mfg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Benny
es ist eine Röhre aus Ton, hab sie hier in der Schwez bei neim Händler in meiner Nähe gekauft, wenn du den Link möchtest, schick mir ne PN, oder darf ichden hier posten? Die Tonröhre hat nen Durchmesser von ca. 5 cm, ist aber ein bisschen flach gedrückt, sieht noch gut aus. MfG Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
|
Hallo Benny
Du kannst das Abflußrohr auch mit Epoxidharz und Kies verstecken. Wie bei einer Köscherfliegenlarve. Gruß Marko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Sabrina
5 cm? Wie groß ist dein L114? GLaub schon das du den Link posten kannst woher kommst du? ^^ mfg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo Benny,
wieso kannst Du keine Pflanzen einsetzen???....*grübel* Natürlich kannst Du, natürlich Arten, die nicht besonders schmackhaft sind....*grins* Bei mir sind es Anubia, und Cryptocoryne, die Anubia wächst zwar seeeehr langsam, aber die kann man/Frau...*grins* schön in den Sand stecken, und kommen auch net mehr hoch...... Bei mir buddeln die Schwielenwelse darin rum wie die "Doofen", und wenn der L137 seine "wilden" 5 Minuten hat, und durchs Becken tobt und alles jagt, was Flossen hat, bleiben sie auch da, wo sie sind.......... Ansonsten, große Schieferplatten, Steine und eine Tube AQ-Silikon........ Laß Deiner Kreativität freien Lauf! *grins* Da kann man ein paar schöne Höhlen/Verstecke für die etwas kleineren basteln, und hinterher in die Ritzen und spalten ein paar Anubia stecken, die wachsen von ganz alleine fest, und das ganze sieht in meinen Augen recht natürlich aus.......
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |