L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 18:03   #11
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Daniel
Ich wollte ja auch nur wissen was andere für Höhlen haben bzw das Problem lösen so das ich es vllt ändern kann bissel oder was dazu setzen kann... würde z.b. ein großer L114 eine große Tonröhre anehmen?
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:14   #12
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Benny

ich hab meinem L114 auch ne grosse Tonhöhle angeboten, aber der wollte die nicht. Jetzt wird sie von meiner grössten Prachtschmerle bewohnt

Ich hab ihm so eine Art grosse Höhle mit Durchgang zusammensilikoniert, die liebt er heiss. Da liegt er den ganzen lieben langen Tag drin.

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:16   #13
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Benny,
meiner besucht ab und zu mal eine Röhre,
aber wohnen tut er in seinem Holz.
Habe aber schon (unaussagekräftige *gibts das wort*??) Bilder gesehen, wo sie in einer drin waren.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:22   #14
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Sabrina Hi Daniel
Und was für ein Durchmesser hatte die Tonröhre ? hm.. und was ist das genau für eine Höhle Sabrina? Hatte auch schon überlegt es mit einem ABflussrohr zu probieren, aber das sieht ja wiederum nicht so gut aus..
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:30   #15
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Benny

es ist eine Röhre aus Ton, hab sie hier in der Schwez bei neim Händler in meiner Nähe gekauft, wenn du den Link möchtest, schick mir ne PN, oder darf ichden hier posten?

Die Tonröhre hat nen Durchmesser von ca. 5 cm, ist aber ein bisschen flach gedrückt, sieht noch gut aus.

MfG Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:56   #16
markoL190
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Hallo Benny

Du kannst das Abflußrohr auch mit Epoxidharz und Kies verstecken. Wie bei einer
Köscherfliegenlarve.


Gruß Marko
markoL190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:57   #17
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Sabrina
5 cm? Wie groß ist dein L114? GLaub schon das du den Link posten kannst woher kommst du? ^^
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:59   #18
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Marko
Hab ich auch schon dran gedacht, aber hab ich dann doch nicht gemacht mit Kies finde ich sieht das nicht so gut aus..,aber danke für den Tipp
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 19:11   #19
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Benny

ich komme aus Herzogenbuchsee, das ist zwischen Olten und Bern.

Von hier hab ich die Röhren: www.swisstropicalfish.ch

Bin jeweils selber vorbei gegangen und hab die Röhren selber ausgesucht.

Mein L114 ist mittlerweile ca. 15 cm gross und er hätte in der XXL Röhre mehr als genug Platz, aber er ist halt ein bisschen heikel

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 19:36   #20
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Sabrina
Ich hab 5 stk und meine beieden größten sind 25 und 35 cm groß ^^ naja wollte denen auch eine Tonhöhle anbieten.. wobei Schieferhölen auch ganz gut sind nur ich weiß nicht ganzw ie ich sie bauen soll^^ gibt ja verschiedene Bauweisen nur bei meinen Baurten will nich wirklich einer rein..
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum