![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
|
Hilfe Fadenalgen!!!
Hallo!
Ich habe folgendes Problem,in meinem L-46 Becken Wachsen Fadenalgen, welche Art es genau ist kann ich leider nicht sagen es gibt ja so viele verschiedene wenn ich mich da nicht täusche?wie werde ich sie schnell wieder los ohne irgendwelche Chemischen Zusätze?Mehrere kleine WW?abdunkeln? Meine Wasserwerte sind. Ph-7,3 kh-4 gh-8 Nitrat-0,5mg/L Nitrit-0,....(nicht meßbar)? Phosphat-0,5mg/L Temperatur-30 grad Kann mir jemand sagen wie das angehen kann? Ich denke mal da gibt es schlechtere Werte! Dazu muß ich sagen das Becken steht ca.4Wochen aber der Filter der im Becken ist Läuft schon 4 Monate.Oder spielt das irgendeine Rolle? Mfg Torben P.s.Danke mal wieder für eure Hilfe ![]()
__________________
Wer Viel fragt,wei Geändert von Seeteufel (14.11.2005 um 21:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Torben
Das ist echt nicht gut die sind richtig lästig. Ich hatte sie auch in meinem Becken hab sie immer wieder abgeschnitten bzw raus geholt das sehr oft und konnte das irgendwie nur chemisch lösen ![]() mfg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
|
Hi Benny!
Das gute wenn man es so nennen kann ist, das sie sich noch im Anfangsstadium(ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig geschrieben habe?)befinden! vieleicht ist da ja was ohne Mittelchen zu machen? Mfg Torben
__________________
Wer Viel fragt,wei |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi Torben
Also ich würde sie als guten Anfang raus schneiden bzw raus nehmen vllt weiß hier einer mehr wie man sie ganz weg bekommt, aber das würde ich als erstes machen so habe ich das auch gemacht.. mfg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
|
Hi Benny!
Das Problem ist ich habe ne eingeklebte Rückwand und da ist nicht viel mit rausnehmen ![]()
__________________
Wer Viel fragt,wei |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo Torben,
sind die Algen an der Rückwand oder an den Pflanzen? Wenn es Fadenalgen sind, die hab ich wie Benny, "mechanisch" bekämpft, d.h. mit einem aufgerautem Holzstöckchen, rumgewickelt...abgerissen und noch mehr Pflanzen als Konkurenz ins Becken getan. Meistens verschwanden sie (fast) wenn ein Becken mind. 6 Monate eingelaufen war, aber immer schön "zupfen". ![]() Gruß Herta |
![]() |
![]() |