![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
|
Hallo Andreas
Vielen dank. Ich versuche es gleich mal . Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
|
Hallo noch mal
So jetzt habe ich bilder auf denn man in (oder sie ) gut erkennt . Hat jemand eine Idee ? Michael Geändert von Schoofi (12.01.2007 um 22:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Michael,
meine L183 sind noch etwas kleiner (12-14cm) als Deine und haben auch kaum noch Punkte bzw. recht unauffällige. Beim Nachwuchs (3-7cm) gibt es welche die sind noch sehr deutlich mit Punkten übersät und bei anderen (gleiche Größe/Alter) fallen die kaum noch auf. Der weiße Saum verschwindet oft bei großen Tieren vollständig. Ich sehe nichts, was zwingend gegen L183 spricht, die Statur (etwas gedrungener/"buckeliger" als die Normalos) würde auch passen. Gruß, Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
|
Hallo Karsten
Vielen dank erst mal und nochmal vielen dank für die Bilder die du mir letztens gemailt hast (bischen spät sorry). Also die anderen 3 Weißsaum haben die selbe Größe und immer noch ihre Punkt und weißen Säume . Hab mal noch ein Bild von denn anderen angehängt . Und wenn man die Bilder deiner kleinen Welsen sieht würde ich auf L071 tippe. der weiße Ring vor der Schwanzflosse hat der L183 glaube ich nicht. Guck mal im neuen Welsatlas nach da sieht der L071 genau aus wie deine . Michael Geändert von Schoofi (26.11.2005 um 15:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Michael,
den Welsatlas habe ich leider immer noch nicht, werde mal nachschauen. Ich war bisher davon ausgegangen, dass meine L183 sind (als solche habe ich sie von privat gekauft), lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Zitat:
https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=641 schon, meine Kleinen sahen exakt so wie dort aus. Oder vielleicht weiß jemand zufällig, eindeutige Unterschiede zwischen L183 und L071 ?!?! Gruß, Karsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
|
Hallo
Ich noch mal Mit hilfe von Christa ud dem neuen Welsatlas könnte mein neuer Wels ein Ancistrus spec.blauauge sein . Kommt wie der L183 aus dem Rio Negro . Ist ganz schwarz mit blauen Augen könnt also passen . Kennt jemand diesen Wels oder kann jemand sagen ob es stimmen könnt ? Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
|
neues Bild
Und noch mal Hallo
jetzt ist mir (wie ich finde )ein gutes Bild gelungen . Hat jetzt jemand eine Idee . Michael Geändert von Schoofi (12.01.2007 um 22:15 Uhr). |
![]() |
![]() |