L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 18:01   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Evelin,

Zitat:
Zitat von Evelin
Nun zur Aussage des Verkäufers:
Er weiß, dass meine und auch seine Wasserwerte für Welse nicht optimal sind ABER ich MUSS diese Welse in dieses Wasser geben, weil es sich um Nachzuchten handelt, die in diesem Wasser geboren sind wie auch die Eltern und in diesem Wasser leben. Wenn ich solche Welse in weiches Wasser geben würde, hätten sie einen Schock und würden sterben. Falls jemand nur weiches Wasser zur Verfügung hat müsste man es aufhärten oder die Welse langsam Schritt für Schritt daran gewöhnen.
wie John schon dazu schreibt, das ist Quatsch !
Es ist aber so, dass die Umgewöhnung an weicheres (weniger leitfähiges) Wasser langsamer erfolgen sollte als umgekehrt. Fische kommen prinzipiell eher mit einem schnellen Umsetzen in härteres Wasser zurecht.

Gruß,
Karsten
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum