L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 06:56   #1
welsss
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 22
Hallo!

Danke für eure Antworten.

@Deedel: Keine Co² Anlage, keine Osmoseanlage, kein vollentsalztes Wasser. Reines Leitungswasser, das bei uns eigentlich passende Werte hat, mit einem PH von knapp 7 und sehr weich, deshalb wollte ich keinen Torf verwenden. Also kann ich den niedrigen PH wahrscheinlich auf die Wurzeln zurückführen, die doch relativ neu sind, und noch einiges an Huminsäuren abgeben. Werde mal versuchen, das Becken ein wenig umzuräumen und eine Wurzel rausgeben.

@Walter: Habe natürlich auch gemerkt, dass die Werte bei einer Veränderung um nur einen Punkt wesentlich verändert werden, aber dass der CO² Wert extrem hoch ist, bei meinem PH und KH kann man schon rauslesen. Wie oben schon erwähnt, die Wurzeln sind relativ neu. Und wirklich viel, das ganze Becken ist voll mit Wurzeln.

Sind diese Werte jetzt eigentlich schädlich? Meine Fische verhalten sich wie immer. Sollte ich überhaupt etwas ändern?

Grüße
welsss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 07:04   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

wenn du das ja eh weißt - viele Wurzeln weisen (vor allem die ersten Monate im Aquarium) eine überraschend große Ionenaustauscherkapazität auf - das heißt, sie senken die Härte. Dadurch wird schon einmal der pH Wert mit gesenkt.
Zusätzlich geben sie diverse Säuren ab, wirkt ebenso auf den pH Wert (und vielleicht auch gleich auf die Härte).

Deine Wasserwerte sind sehr gut für Südamerikaner.

Nur der Sauerstoffgehalt ist etwas niedrig. Allerdings sind die Sauerstofftests doch mehr als fast alle anderen Wassertests Ratetests - kann also durchaus "falsch abgelesen" (bzw. Nebelfarbe falsch geschätzt - wie beim Sera Test) sein...
Kannst ja zusätzlich zum Diffusor noch einen Sprudelstein ins Becken hängen...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 06:11   #3
welsss
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 22
Hallo Walter!

Danke für deine Erklärung, ich wusste nur, dass die Wurzeln Huminsäuren abgeben und sich dadurch der PH und die Härte "leicht" senkt. Aber das war dann doch sehr viel.

Ich verwende den Sera Test. Beim Ablesen tue ich mir immer schwer. Werde mal einen Sprudelstein reingeben, mal sehen, was ich dann ablesen kann.

Grüße
welsss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum