L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 21:56   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

was heist hier Jungtiere?
Nur wegfen euch, habe ich jetzt 2 Tiere nochmals rausgefischt und abgemessen.
Einer ist 12 cm der andere 11 cm. (von Schnauzenspitze bis Schwanzspitze).
Die werden doch nur 12-14 cm .!??
Die Bilder Täuschen, die machen einen Buckel wenn man sie raus holt. Ich mach dann mal par Unterwasseraufnahmen , dan sieht man besser , dass die ein gutes Stück länger sind, als sie scheinen. Leider sehen sie im Wasser unscheinbarer aus, die liegen Flach wie Zonancistus oder Platfische.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 05:16   #2
darko
Jungwels
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Schafisheim AG
Beiträge: 39
Guten Morgen


Sehen echt Toll aus, kanns kaum erwarten bis ich mal mein eigenes Geldverdiene und mir einen solchen Spass leisten kann

MfG
darko
darko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 12:12   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
@L134

kannst du mal eine Seitenansicht eines 354 Bockes zeigen, wo man die Odontonen gut sieht?
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 16:10   #4
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,

ich probiers mal ! Muss erst ein bild machen .


mfg L-134

Geändert von L-134 (14.12.2005 um 16:13 Uhr).
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 19:35   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo,

So wie ich das sehe ,hast du auf den bildern ein weib , bei meinen männern ist die bestachlung doppelt so lang .

mfg L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 17:15   #6
gusadu
Wels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 63
L- 354 verzweifelt gesucht,möglichst NRW.

Hallo, wer von Euch hat diesen hübschen Kerl abzugeben ?
Ich grüße gusadu
gusadu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 17:33   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Ich suche selbst noch einen Bock, Grenze Schweiz Deutschland oder anf Februar Berlin.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 08:32   #8
gusadu
Wels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 63
Cool Was kostet ca. ein L-354

Diesen Wels möchte ich noch gern haben ! Ist Euch vielleicht ein Anbieter in NRW. bekannt ??
Viele Grüße gusadu
gusadu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 08:39   #9
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Welskeller.de hat,,,,wens den welche sind.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 12:35   #10
Jonas
Welspapa
 
Benutzerbild von Jonas
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Cattleya
@L134

kannst du mal eine Seitenansicht eines 354 Bockes zeigen, wo man die Odontonen gut sieht?
Lg Udo
Ich habe zwar kein L354, aber ein L020 Oligancistrus sp. - scheint ja eine sehr verwante Art zu sein.
Ich meine, es ist ein Mannchen:
__________________
- Jonas

Meine Homepage: www.piranha-info.com (uber Piranha's und Harnischwelse)
Jonas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L354 - Oligancistrus sp. Weibchen Patrick. Suche 0 29.08.2010 16:04
Suche Oligancistrus sp (L354) bufo² Suche 0 26.10.2008 09:17
Frage zu Oligancistrus zuanoni L354 Body76 Loricariidae 0 03.08.2008 15:43
Oligancistrus zuanoni L354 Thorsten Loricariidae 9 28.01.2004 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum