L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2005, 18:11   #1
DLZ87
Babywels
 
Benutzerbild von DLZ87
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Langen
Beiträge: 9
hi maron
an otos hatte ich auch gedacht, doch als ich mir die seite durchgelsen hab, fand ich die haltung recht kompliziert.
Wasserwerte dürfen nicht abweichen. im sommer schwanken bei mir die temperaturen den ganzen tagüber, da ich eine nord ost fenster/ zimmer hab.
es wird immer mal etwas wärmer und etwas kälter im laufe des tage.

und bei den chaetostomas muss ich mich noch durchlesen!
__________________
MfG Daniel


[size=1][color=SandyBrown]54l:wird ersetz durch ein gr
DLZ87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum