L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 22:46   #1
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Ich hatte mir am Anfang auch mal einen LDA33 gekauft, der ist nach 3 Wochen im Eimer gewesen.
Wenn es Harnischwelse gibt die absolut nicht für Anfänger geeignet sind, dann sind es imo Baryancistrus sp.
Wenn ihr den Fisch aufgehoben habt (Gefrierfach) würde ich zum Händler gehen, mit ein paar Ausdrucken aus Foren und Welsseiten im Netz. Und sachlich die Fehlberatung schildern und Ersatz einfordern. Falls es eine große Kette ist würde ich evtl. eine Email an direkt an die Zentrale schicken (habe ich mal bei Hornbach gemacht und hab vollen Ersatz bekommen, obwohl sie mir zuerst nix geben wollten)

Wenn das geklärt ist wartet ihr ein paar Wochen oder Monate, informiert euch in der Zeit z.B. hier im Forum durch Lesen und kauft ein paar gute Bücher über Welse (siehe Bücherliste). Wenn ihr dann ein halbwegs stabiles Becken habt kann man ja eine Fischsuche zusammen durchführen und was passendes raussuchen. Da gibt es eine ganze Menge attraktiver, kleiner Welse für das Becken, die hier auch gezüchtet werden.

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 23:08   #2
steffiundoli
Babywels
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 5
Danke für die Infos!

Nur woran erkennt man, dass ein Becken stabil ist? Wir sind nach den Wasserwerten gegangen. Werden uns hier im Forum mal was umlesen.

Hier noch das letzte Photo von ihr (20 Minuten vor dem Tod):
https://www.imvp.de/paulinchen.jpg
steffiundoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 00:31   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ein Becken ist stabil, wenn es längere Zeit ohne Probleme läuft - das heißt, nach einer gewissen "Einlaufzeit".
Dauert - so ein paar Monate (was nicht heißt, dass man nicht nach zwei, drei, vier Wochen schon ein paar wenige Fische einsetzen sollte).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum