L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2006, 09:31   #18
fischling
Jungwels
 
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 33
Hallo Walter,
vermehre alle Arten in diesem Wasser. Unser Leitungswasser ist insofern gut, als es sehr geringe Nitratmengen, kein Chlor und keine org. Belastung aufweist. Härte, pH, LF sind relativ konstant (hoch). Habe z.B. L 134 bei gleichen Werten vermehrt. Jungfischaufzucht war unproblematisch, allerdings kleben Laich und Larven schlecht. Hypancistrus Arten sind nach meiner Erfahrung eher unempfindlich was Härte und pH angeht.
Viele Grüße
Klaus
fischling ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachzucht von L066 gelungen Hypancistruszebra Zucht 3 06.05.2005 18:07
L273 - Nachzucht L 273 Zucht 10 05.05.2005 10:03
L052 Nachzucht möglich? Natari Zucht 15 23.02.2005 00:23
Geschlechtbestimmung/bei L114 Olivaceus Zucht 3 26.11.2003 14:52
L046 nachzucht manolle Zucht 7 18.09.2003 11:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum