![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
|
Hallo Indina,
da ich elektromäßig vom Fach bin, und dementsprechend natürlich auch immer auf Sicherheit bedacht ![]() gleich ins Auge gefallen. Zu dem zweipoligen Kabel würde ich mal sagen, das ist mal falsch erneuert worden. Alle elektrischen Verbraucher mit Metallgehäuse müßten eigentlich Potentialausgleich = Erdanschluß haben. Ich hab dann mal ein bischen im Netz umhergesehen, und die Bilder der Pumpen die dort zusehen waren, hatten alle durchweg einen 3-poligen Stecker. Somit hast du also voll und ganz recht, wenn Du es Dir zutraust, tausche das Anschlußkabel. Ich habe hier eine Seite gefunden, wo jemand seine Pumpe auseinander genommen hat, (https://www.rundumsaquarium.de/modul...nails&album=42) und wenn Du dir da das Bild (https://www.rundumsaquarium.de/modul...album=42&pos=1) anschaust, da befindet sich auch das dementprechende Erdungssymbol auf einem Metallteil. Gehäuse/Schrauben lösen, am besten mit: ![]() Gruß Andree |
![]() |
![]() |