![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Bin neu und habe wenig Ahnung - darum nun mal nachgefragt, warum für eine Fisch diese unterschiedlichen Bezeichnungen. Beim Durchstöbern der Datenbank kriege zumindest ich den Eindruck, dass "Panaqolus" und "Peckoltia" unterschiedliche Gattungen sind. Wieso also dann beide für den gleichen Fisch? Schon jetzt Danke für die Weiterbildung meiner Person. Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Klare Sache, das ist ein Panaque Maccus L162 und mit sicherheit kein L15 LDA22=L162 Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Serge,
hier ist gar nichts klar. Die in jedem AQ Laden um wenig Geld zu kaufenden Welse sind (höchstwahrscheinlich) nicht Panaqolus maccus, deshalb Panaqolus spec. aff. maccus - eine andere, sehr ähnliche, unbeschriebene Art. Und, @ Zeus: Peckoltia kommt vom Mergus Aquarienatlas (Bd. 1 oder 2, will jetzt nicht nachschauen), in dem diese Tiere falsch benannt worden sind - und der dient halt leider oft als Referenz.
__________________
Grüße, Walter Geändert von Walter (15.01.2006 um 15:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 12
|
huhu
und weiss jemand wie man die geschlechter erkennt??? lg nadine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Huhu Nadine,
ich hab dir vorher sogar schon die "eingestellte Suche" gelinkt. Da wirst du mit Threads zu diesem Fisch - auch Zucht - richtiggehend bombardiert...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |