L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 18:45   #3
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hi

Bring ihn wieder ins Wasser zurück. Es ist m.M. nach völlig normal, dass Javafarn in der Anfangsphase Blätter braun werden lässt. Wichtig ist, dass das Rhizom frei liegt und dass eben nicht zuviel Licht die Pflanze trifft. In meinem Otocinclusbecken hat der ausufernde Javafarn unter dem Pflanzenkasten (Efeutute) sogar Anubias barteri verdrängt und da kommt keine Puseratze Licht durch. Wichtig erscheint mir auch, dass Javafarn nicht direkt in der Strömung liegt. Die Pflanze wird sich wieder fangen. Du brauchst bloss Geduld. Unter Umstanden fangen die absterbenden Blätter auch an, Grundlage für nachwachsende Tochterpflanzen zu werden.


Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum