L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 10:31   #1
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
hast Du denn nun ein Männchen und ein Weibchen ?? Oder bist Du Dir da nicht sicher ?
Aber meine Frage ist,was willst Du überhaupt mit Nachwuchs ?? Wenn diese Wald-u. Wiesen-Ancistrus erst mal anfangen sich zu vermehren,dann wirst Du bald nicht mehr wissen wohin damit und dann beginnen neue Probleme für Dich.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 14:13   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

@Deedel: Für einen Aquarianer, der noch nit so lang im "Geschäft" ist, ist jeder Nachwuchs toll. Hast du dich nie über junge Guppys gefreut? Also, ich habe beim ersten Mal Purzelbäume geschlagen, und jetzt freuen sich meine p. pictus. *grins*

Was sind das denn für Höhlen? Meine gehen immer nur in Röhren.
Irgendwan laichen die 100pro, da hat Deedel schon Recht.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:02   #3
chrissi
Babywels
 
Benutzerbild von chrissi
 
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 17
Hi!

Meine Ancistren haben auch vor kurzem angefangen sich zu vermehren und jetzt hören sie nicht mehr damit auf - habe ca. 30 Welsbabys nach 2x "ausbrüten". Die Welshöhle (Kokusnuss) mögen sie aber nicht. das Männchen versteckt sich immer hinter einem Stein wo auch ganz viele Pflanzen herum sind.

Interessant ist ja dass die sich überhaupt vermehren da ein PH-Wert von 8 ja nicht umbedingt ideal dafür ist...

Könntest ein paar von meinen Welsbabys haben wenn du nicht so weit weg wärst ;-)

Liebe Grüße

Chrissi
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:22   #4
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Zitat:
Interessant ist ja dass die sich überhaupt vermehren da ein PH-Wert von 8 ja nicht umbedingt ideal dafür ist...
bei mir vermehren die sich bei 16°dH und nem pH 8,5...was ist also schon ideal?
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 20:48   #5
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Denise,

meine laichen auch in der Röhre. Muß sie bald rausnehmen, damit sie es nicht mehr tun.
Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum