![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
|
hi
was ich noch fütter ist diskusgranulat (sera), fällt an boden weicht auf und is dann klein und mundgerecht! mfg thore |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Bei Granulat würde ich allerdings aufpassen.
Ich habe den Eindruck, dass dieses Futtertyp manchmal Probleme bereitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
|
Hallo !
Ich weis, komm vielleicht als Klugschei..r rüber. Aber mich interessierts einfach, ob es was macht auch tierisches Eiweiß (Futtertabletten ohne Grünzeug) am Anfang zu verfüttern. Essen die Welse der Gattung Peckoltia in der Natur auch ab und zu nen tierisches Häppchen ? oder wäre es sozusagen Artgerechter Holz rein zu tun und Spirulina Zeug. Danke für die Antwort ! Euer Alex
__________________
Weichwasser-Schwarzw |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
die fressen unter Garantie auch Insektenlarven und diverse Würmer, die im Aufwuchs leben. So wie eigentlich jeder Harnischwels auch an Fleisch (toter Fisch) geht. Nur ist tierisches Eiweiß für diese Tiere in der Natur eher Mangelware, deshalb sind sie nicht besonders gut an diese Ernährungsweise angepasst und sollten dementsprechend nicht nur bzw. eher selten damit gefüttert werden.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 42
|
hallo und so!! werde so füttern wie von euch empfohlen!! danke für die ganzen antworten!! gruss tom
|
![]() |
![]() |