![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Nabend
Zitat:
Es gibt schon einen Thread der sich auch damit beschäftigt. https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=9382 Wenn man über die Becken jeweils eine Leitung legt und die als geschlossenes System, dann hat man eine optimale Luftverteilung. Es gibt da zwar noch andere Möglichkeiten die Leitungen zu verlegen, würde aber mehr Abzweigungen , sprich T-Stücke bedeuten. Dafür aber weniger lange Rohre. Das kommt immer darauf an was man hat und was man machen möchte. Wie der Raum aussieht, Anordnung der Becken. Ob da mal eben eine 8 cm Druckdose hinpasst ist ne andere Frage. Wie lang sind dann die Schläuche? Wieder evtl. Druckverlust. mfg |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 6
|
Hallo Motoro,
Doch, 8cm im Durchmesser. Erst war die Druckdose nur ca.3m lang, jetzt habe ich sie auf ca.8m verlängert. War überhaupt kein Problem! Gruss Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 15
|
Hallo!
Danke für die Antworten. Reicht es denn aus, wenn ich die Ringleitung unter die Zimerdecke hänge? Oder sollte man lieber auf jede Etage eine Leitung legen und verbinden? Geht um den eventuellen Druckverlust, da ja die Beckenzuleitungen fast 2 Meter lang sind ![]() Wer weiß Rat????? Mfg Henrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Hallo Henrik,
ich habe eine Ringleitung nur an der Decke und Luftleitungen nach unten. Dort habe ich weniger Druck als in den oberen Beckenreihen. Also wenn ichs nochmal bauen würde, würde ich es anders machen mit je einer Ringleitung (alle miteinander verbunden) pro Beckenreihe, oder mit PVC-Rohren auch nach unten, die durchaus auch als Sackgassen angelegt sein können, so wie ich demnächst versuchen werde meine Anlage zu verbessern (Danke Volker für den Tip). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 15
|
Hallo Jost!
Danke für die Antwort. Ich werde es wohl auch so machen, dass ich, bei meinen 4 Beckenreihen, zumindest noch in der Mitte des Regals eine Leitung verlege. Denke mal das sollte reichen. In dem Falle wäre die längste Zuleitung zum Becken 70-80 cm. Hat sonst noch jemand einen Vorschlag zu machen? Mfg Henrik |
![]() |
![]() |