![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo zusammen
Ich hab auch meine (und die meiner Schwester und die einer Kollegin *hehe*) bei Stefanie Herz bestellt ... Ich hab auch eine Sonderanfertigung für meine Wabi machen lassen und das hat mich nur 6 Euro gekostet ... also mit den Preisen in der Schweiz überhaupt nicht vergleichbar... Ansonsten, wenn man Höhlen selber machen kann, dann würd ich einfach mal in den örtlichen Schulen anfragen. Ich weiss noch aus meiner Schulzeit, dass eigentlich an jeder Schule, die ich besucht habe, ein Brennofen war... Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
|
So, war heute bei uns um die Ecke in einem Kindergarten. Da gibts auch einen Brennofen. Entweder man kauft da den Ton und bringt ihn gebastelt hin zum brennen, oder man bastelt ihn da...aber dann gehts nach Stunden.
hab mir heute 300g Ton geholt für 1,50 €. Hab gleich angefangen zu basteln. Da ich es zum ersten mal gemacht habe, hats knappe Stunde gedauert. Aber 2 Höhlen habe ich nun fertig, mehr Ton hatte ich nicht. Die eine ist knapp 12x4 ein Eingang und die andere 10x4 ein Eingang + kleinem Loch. Habe die Höhlen bisschen von der Rückwandfolie abgeformt, weils ja passen soll. Finds schon nicht schlecht.... Hier mal Bilder:
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
... Iiih, was ist das denn
![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Zitat:
....nichts für ungut, Mandy. Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden. ![]()
__________________
Bye, Steffi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Das ist nun echt der Oberhammer ! Absoluter Wahnsinn ! Meiner Ansicht nach gehört in so ein Aquarium kein lebender Fisch, kein Wels. Geschmack hin, Geschmack her - zu dem Thema "Versunkene Antike" passt doch kein Wels aus Südamerika bzw. welcher Fisch passt da überhaupt dazu.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
|
![]() Vielleich sollte man nen Rückenschwimmenden Kongowels reinsetzen,Der hat ne andere Perspektive!!!!!!!!!!!!!
Nichts für ungut,is halt Geschmackssache! Gruß Marianne |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
mir persönlich würde das jetzt auch nicht gefallen. Aber ich glaube, den Fischen ist relativ egal, vor welcher Hintergrundfolie die schwimmen. Und ob die Höhle jetzt einem Baumstamm oder einer Mamorsäule nachempfunden ist dürfte auch relaitv egal sein. Der Rest der Einrichtung muss natürlich den Bedürfnissen der Fische gerecht werden. LG, Kerstin (die auch in einem Aquarium einen Ton-Buddha als Höhle hat ![]() |
![]() |
![]() |