![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Ist das nicht Acorus?
@engel Welche Temperatur hast du denn?
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 7
|
Hallo,
die Temperatur im Becken pendelt so zwischen 26 und 27°. Das das Sumpfpflanzen sind weiss ich schon, aber mir haben sie gefallen, mal sehen wie lange die durchhalten. Aber schön langsam wachsen auch die anderen Pflanzen wie verrückt, dann kann ich sie ja rausschmeissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Hallo Engel,
wann füttrst Du sie denn? Am besten ist es, wenn das Licht schon aus ist. Habe auch seit kurzem L134 und die waren anfangs sehr scheu. Jetzt wissen sie, dass wenn das Licht aus geht Futter kommt und sie warten schon darauf. Wünsch Dir viel Glück und Spaß mit Deinen Tieren.
__________________
Viele Grüße Vivian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 7
|
Danke das mit der "Dunkelfütterung" werde ich mal versuchen. Übrigends Kartoffeln mögen sie anscheinend nicht, habe gestern ne Scheibe reingelegt aber nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Bei uns gibt es des öfteren Gurke oder Zucchini. Beides kommt recht gut an. Jedoch kommt es auch darauf an, was sie vorher zu futtern bekommen haben. Wenn sie nur Tabs gewöhnt sind, müssen sie sich erst einmal an ein anderes Futter gewöhnen. Vielleicht kannst Du ja mal beim Händler nachfragen, was sie dort bekommen haben. Vielleicht hilft das ja weiter.
Wenn ich Fische hole, Frage ich immer was sie zu fressen bekommen haben, genaue Wasserwerte und so weiter.
__________________
Viele Grüße Vivian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 7
|
Hallo,
also Wasser verwendet mein Händler das selbe wie ich (gleiches Leitungsnetz), einfaches Leitungswasser ohne jegliche weitere Aufbereitung. Sie dürften vorher nur Tabs zu fressen bekommen haben, aber werds auch mal mit Gurken versuchen. In zwei bis drei Wochen möchte ich noch gerne meinen Besatz etwas aufstocken, ein paar Salmler. Bis dahin dürften Sie sich wohl hoffentlich eingewöhnt haben.
__________________
[center]Sch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
ich würde auf jeden Fall auch Frostfutter versuchen, meine sind gierig auf Artemia, rote Mückenlarven fressen sie auch sehr gerne, aber die sind aus anderen Gründen wohl nicht erste Wahl. An Gemüse gehen meine nicht oder nur heimlich ;-) Bei Tabletten bevorzugen meine auch eher die für Carnivore. Temperatur würde ich eher etwas erhöhen, wenn das die Panzerwelse dulden ?! Das soll den Appetit anregen, erhöht natürlich auch den Stoffwechsel, so dass sie auch mehr Futter brauchen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |