![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo
Ich würde auch vermuten, dass es sich um Ichthyo handelt. Oodinium ist so viel ich weiss eher ein Samtbelag - und oft eher gelblich. Deine "Kristal" Beschreibung klingt auch nach Ichthyo. Aber ich bin bei weitem kein Krankheitsguru. Ich habe aber selber ein L239 ![]() Viele Grüsse nach Berlin Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
meine beiden sehen auch nicht so aus, obwohl sich das Männchen ständig in eine enge Höhle zwängt, zwischen Steinaufbauten. Möchte damit sagen, daß er öfters mal eine "angeschubberte" Stelle hat, oder mit anderen zankt, aber davon bekommt er keine Pünktchen........ Ich würde auch auf Ichthyo tippen, zumindest was man auf den Bildern erkennen kann. Die armen Tiere, ich glaube nicht, daß die Obi-Fachkraft wirklich helfen kann und wird......... ![]()
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Denke auch, dass es Ichtyo ist.
Ausserdem scheinen die Tiere auch schon länger schlecht gehältert worden zu sein. Die Augen sind eingefallen und selbst der Kopf scheint eingefallen. Imo stehen die kurz vor dem Exodus.
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
schauen schlecht aus-wirklich
hast einen uv klärer zuhause? sind sie alleine in einem quarantänebecken? baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Ich hoffe doch T hat die Fische nicht mit nach Hause genommen...
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
noch geschlechtslos ...
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
|
Zitat:
hallo, genau Cao die Marion hat nicht aufmerksam gelesen ;-) . Natürlich nehme ich solche Tiere nicht mit nach Hause. Die Abmachung war, ich soll Freitag nocheinmal vorbei kommen. Aber ich denke der Zustand wird nicht wesentlich besser sein. Was mich nur wundert und traurig macht ist, dass der Großhändler aus Osnabrück (wer immer das auch ist) solche Tiere versendet und eine solche Auskunft von wegen "Reibung" bei dem Hinweis weiße Pünktchen auf dem Körper gibt. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr Obi kann da ja nichts dafür. Denen mache ich nur zum Vorwurf das sie sich nicht gleich mal die Ware die sie bekommen unter die Lupe nehmen, denn ich glaube nicht, das sich ichtyo innerhalb von 5 Stunden so ausbreitet (wenn es ichtyo ist) . Ich schau morgen nochmal vorbei dort. Gruß Lustigeswesen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
und ich hab dir schon gesagt, dass sich Ichthyo innerhalb kurzer Zeit so ausbreiten kann. Mit öffentlichen Vorwürfen gegen Händler und Großhändler sollte man immer sehr, sehr vorsichtig sein...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Baryancistrus" beggini L239 und Frage | Andyy | Loricariidae | 7 | 28.03.2010 08:26 |
"Baryancistrus" beggini L239 Nachzucht | sandig | Loricariidae | 5 | 11.03.2010 23:55 |
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 4 | 29.04.2008 19:25 |
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften | Zeuss | Loricariidae | 9 | 29.09.2006 09:27 |
L-46 ab wann geschlechtsreif? - weißen Pünktchen übersäht | Robin | Loricariidae | 16 | 16.03.2006 21:27 |