![]() |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hypancistrus ?
Hi
Ich konnte die genaue Art leider noch nicht bestimmen, eventuell Hypancistrus sp., noch unbeschrieben? ![]() Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Ralf!
ich denke du hast die auf Stefan's Seite beschriebenen Hypancistrus sp. "L 129var." Hier ist ein Link zur Beschreibung, das Bild dort vom Männchen passt haargenau zu deinem: https://www.aquacorner.de/l129var.html Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Das alte Wildfangmännchen ist von der Zeichnung her sehr identisch. L 129 habe ich als Vergleich auch da, aber die gesamte Körperform sieht anders aus. Das Tier ist im Ganzen breiter und ein wenig pummelig, die Augen stehen extrem weit vor (ist auf den Bildern nicht gut zu sehen). Aber zur Sicherheit werde ich mir die L 129 noch mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht stellt sich dann mehr heraus. ![]() ![]() Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
|
Wenn ich mir die Bilder begucke .würde ich auch sagen L-129.
Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Hallo, denk auch das es ein L129 ist.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Es gibt ja bekanntliche einige Farbvariationen beim L 129 und anderes Hyps, und ich meinte eben, dass Ralf genau die L129var. hat, die auch Stefan auf seiner Seite beschreibt, dort hat er ja näheres zur Bestimmung geschrieben. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Stefans L129var. sind auch meine L129var., denn ich habe Nachzuchten von ihm. Ich finde es nur erstaunlich, daß unsere L129 wohl kleiner zu bleiben scheinen, als es für L129 angegeben wird. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Mathias!
Zitat:
![]() Zitat:
Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Zitat:
Tja, das ist halt die Frage. Ich habe sie bis jetzt immer L129 genannt, aber eigentlich wäre vielleicht wirklich besser sie L129var. zu nennen. Die genaue Herkunft ist leider nicht mehr herauszufinden, deshlab isz es schon schwierig. Gruß, Mathias |
|
![]() |
![]() |