L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2006, 08:15   #1
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo Sandor,

Du meinst bestimmt Kaliumpermanganat (KMnO4)..? Das könnte ich nachvollziehen, ist ein starkes Oxidationsmittel und macht vieles lila..
Sonst müsste ich meinen Namensvetter mal fragen, welches Kaliumsalz meinst Du und wie wirkt das..? Elementares Kalium meinst Du bestimmt nicht, es sei denn, Du willst es mal ordentlich schäumen haben im Aquarium..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 10:40   #2
STem
Wels
 
Benutzerbild von STem
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
Hi Sandor,

jupp Kaliumpermanganat meine ich - sorry, da ich viel mit Koileuts zu tun habe, habe ich auch diese Kurzform angenommen...

Naja, auf alle Fälle wirkts wunder gegen niedere Tiere, also auch gegen Schnecken.

MfG
Sandor
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse:
L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333
STem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 09:49   #3
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Zum Thema Schnecken ansich

Hallo,
hat zwar jetzt nichts mit den 134gern zu tun aber mit Schnecken. In meinem L66 Becken entwickelten sich die Blasenschnecken ganz schön, für mich gehören Schnecken irgendwie zum Aquarium dazu aber da ich die 66ger klein erhalten habe und ordentlich fütterte war dann doch irgendwann der Punkt erreicht an dem man von einer Schneckenplage sprechen konnte. Sah halt nicht gut aus wenn man ins Becken schaute und an der Frontscheibe 20- 40 Schnecken und überall die schleimigen Gelege hingen, nun habe ich allerdings von Anfang an die Schnecken an der Scheibe nur zerdrückt und sie ins Becken absinken lassen, damit die Fische sie fressen, das tun sie auch mittlerweile und zwar so gerne das ich es als feste Zwischenfütterung einplane, die kommen dann bei voll einschalteten Licht hervor und machen sich über die zerbrochenen Schnecken her, aber auch so müßen sie ihnen nachstellen denn im Aquarium werden die Schnecken weniger und Gelege sind nur noch selten zu sehen, mir scheint das sie zumindest die kleinen Schnecken von selber fressen.
Und so ändern sich die Zeiten und auch die Einstellung, wenn ich nun am Nachmittag von der Arbeit komme dann bin ich fast enttäuscht wenn an der Scheibe nur 5 -6 Schnecken hängen sieht ja auch zu drollig aus wenn die Hypancistren mit ihren Rüsselmäulern sich über die Schneckenbatzen hermachen.
Grüße vom Doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 22:22   #4
Timmy
Jungwels
 
Benutzerbild von Timmy
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 41
Hallo!

Naja, gegen ein paar Schnecken, wenn es im Rahmen bleibt is ja auch nichts zu sagen. Hab letzte Woche meine Welse in Aktion gesehen! Erst hab ich Sie gesehen, wie sie eine Schnecke bearbeitet haben und dann konnte ich im Schneckenhaus nur noch ein paar Reste sehen.
__________________
Shönen Gruß

Timmy
Timmy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum