![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
Hallo!
verstecke sind glaub ich mehr als genug: 14 ton röhren schieferplatten 4wurzeln alles natürlich sauber abgegrenzt + terrassen bau lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
also von meinen 10 L134 im "Hauptbecken" zicken nur die beiden Mütter miteinander 'rum. (Wird wohl an dem Vater liegen. ![]() Ich denk mal, die machen sich bei Dir noch die Rangordnung aus und dann wird da auch Ruhe einkehren. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
Hallo!
Naja Rangordnung einteilen geht aber schon 7monate lang ![]() werde ihnen mal vl noch welche dazu setzten! Danke auf jedenfall! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Raufbolde
Hallo,
kann Macczt nur bestätigen, meine L134 sind auch ständig am streiten. Kann die adulten Tiere und die beiden Nachzuchten in den Aufzuchtbecken über eine Camera am Fernseher im Wohnzimmer beobachten, wenn ich nicht im Aquarienraum bin, sie sich also unbeobachtet fühlen, ist in den Becken "ganz schön was los". Hab mich daran gewöhnt und glaube diese Streitigkeiten sind "normal", es hat auch noch keine ernsteren Verletzungen oder gar Todesfälle gegeben. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi,
in meinem 240L becken konnte ich bisher nur einmal einen heftigen streit zwischen den böcken erkennen. der kleineste von den 3 böcken hat von den beiden anderen, nach dem der kleine seine brutpflege beendet hat, so die mütze vollbekommen daß am schwanzstiel kein muster mehr zu erkennen war. die beiden waren wohl beleidigt weil das weib nicht in ihrer hütte gelaicht hat ![]() aber ansonsten ist es in dem becken ruhig. sicher wenn sie sich beim fressen in die quere kommen werden sie kurz und knapp regeln wer wo wann was frist und dann ist wieder ruhe. bei deinen kleinen denke ich werden sie gerade die rangordnung festlegen und ihre reviere abstecken. bei 9 tieren kann das schone ne weile dauern. und dann wiederum kann ich deine idee, noch welche dazuzusetzen überhaupt nicht nachvollziehen. kein guter gedanke !
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
Hallo!
@HML134 Also das mit der kamera find ich mal eine wirklich gute idee ![]() Na wie gesagt ich habe immer geglaubt das es lauter männer sind und deswegen ist mir der gedanke in denn sinn gekommen! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L134 adult alle 2 1/2 Jahre alt | Mischa0909 | Welcher Wels ist das? | 11 | 13.03.2013 06:51 |
L134 zerlegen mir alle Pflanzen | holywood01 | Ernährung der Fische | 18 | 23.05.2009 00:23 |
An alle L134 züchter | aquaristikfreak | OffTopic | 2 | 22.01.2009 17:44 |