![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 12
|
hi
Mit dem*gg* dahinter..Tut mir Leidd, da war ich mal kurz gut drauf.....
Ich hab bei der Zucht nicht an die Kreuzung von verschiedenen Arten gedacht sondern, wie auch oben schon beschrieben an die Vermehrung von Antennenwelsen oder Hexenwelsen, dann hätte ich mir noch ein Antennenwelsmännchen geholt. Hexenwelse hab ich ja gar nicht, aber fals ich mir irgendwann mal welche anschaffen möchte, sei es in einem ganz neuen Becken, habe ich mich halt jetzt schon für die Informationen zur Zucht interessiert. Wenn ich mir ein Tier zulege, frag ich prinzipiell, ob man dieses eventuell auch züchten kann, ob ich dies letztenendlich nun tue oder nicht ...ist ja eine ganz andere Sache oder??? lg sunny |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
bitte verwerfen den gedanken gleichmal. antennenwelse bekommen so alle 4-6 wochen ca 50 "nachwüchser! und niemand will kleine haben-der markt ist voll,voller,am vollsten. warst schon beim händler,der dir die fische empfolen hat? baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Diese Antwort lässt mich jetzt 99% an der Ernsthaftigkeit dieses Threads zweifeln! Sorry T. Gruß, Corina |
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi Sunny,
stell doch mal Dein erstes Becken vor. Gruß Harald |
|
|
|