L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2006, 04:22   #1
fusselmaedchen
Babywels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
Hallo Christian,

glaube nicht, dass du etwas gegen das wühlen machen kannst. Unser "Bruno " wohnt tagsüber in einer Wurzel und am Abend bzw. in der Nacht wühlt er mit Wonne im Sand.


Gruß Ruth

Das Foto ist ein älteres, mittlerweile haben wir Sand im Becken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 119_1902.JPG (300,3 KB, 93x aufgerufen)
fusselmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 16:53   #2
nicolechris
Jungwels
 
Registriert seit: 16.07.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 32
Hallo Ralf

Hier die Versprochenen Bilder. Bessere konnte ich leider nicht machen.
https://img136.imageshack.us/img136/1244/1gd9.jpg
https://img212.imageshack.us/img212/3184/2py7.jpg
https://img136.imageshack.us/img136/4650/3rn4.jpg

Heute Nacht hat er übrigens nicht gewühlt.
Was fütterst du Ralf? Bei welcher Temperatur haltet ihr ihn und bei welchen Wasserwerten?

Gruß Christian
__________________
Ich liebe Welse.
nicolechris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 19:01   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

meine Panaques stehen total auf geschälte rohe Kartoffeln, ungeschälte aber natürlich gewaschenene Zucchini und Gurke, auch Möhre wird gefressen und Grünfutterchips.
Man sollte bei diesen Tieren offenbar einen zu hohen tierischen Anteil im Futter vermeiden.

Ich halte die Panaques weich und sauer GH: 4°dH KH 2 pH:6-6,5 bei 28°C.
Wie gesagt viel viel Holz.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 19:11   #4
nicolechris
Jungwels
 
Registriert seit: 16.07.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 32
Hallo Ralf

Meine Wasserwerte sind Gh 15 Kh 6 Ph 7,2 Temperatur 26°C.
Zucchini und Gurke schäle ich immer. Werde aber jetzt mal die Schale dran lassen. Kartoffel wollte ich heute eh probieren.
Bis zu welcher Größe kann ich ihn in dem Becken lassen?

Gruß Christian
__________________
Ich liebe Welse.
nicolechris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 13:37   #5
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Hallo,

mir geht seit einiger Zeit etwas durch den Kopf.
MIr ist klar das ich auf heftige Proteste stoßen werde,ich möchte nur FRAGEN habe dies nicht realisiert.
Was spricht eig. dagegen 1-2 Panaque (L27) in einem mit bis obenhin zugestopfeten weichen Wurzeln 112l Becken zu halten?
Bis die Tiere zu groß werden versteht sich.
Bei täglicher beseitigung von Kot,Wurzelresten und ein mal in der Woche ein großer Wasserwechsel.
Wie gesagt habe das nicht gemacht wollte nur mal fragen ob etwas dagegen spricht,wenn sie zu groß werden könnte man sie ja in ein 500er oder so umsiedeln.

Lg Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 10:30   #6
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
hallo,
habe beim stöbern hier gerade diesen thread ausgegraben und möchte da eine frage anschließen;
habe vor kurzem einige schöne L191 mit ca. 5-6cm größe entdeckt.
kann man zur wachstumszeit denn irgendwelche ungefähren angaben machen? also wie lange und bis zu welcher größe kann man sie in einem 120cm becken belassen, bevor man sie abgibt?

mfg
sebastian
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:06   #7
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,

Zitat:
Zitat von sebastian.z Beitrag anzeigen
also wie lange und bis zu welcher größe kann man sie in einem 120cm becken belassen, bevor man sie abgibt?


Ich glaub das jetzt nicht!

Sach mal....du willst dir nicht wirklich Welse kaufen...frei nach dem Motto: Ach, wenn´s nicht mehr passt...tja, dann kommen sie halt wieder weg!

Das ist ja wohl das Allerletzte! Da krieg ich Plaque!!

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (08.03.2007 um 11:09 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 14:29   #8
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
Hallo

@Bine:
Das ganze war nur eine Frage - ich werd jetzt nicht gleich losrennen und mir ein paar solcher Welse holen. Es ist bei mir sicherlich auch nicht an der Tagesordnung, dass ich mir Fische kaufe, und sie nach einem Jahr wieder alle abgebe.
Ich habe andererseits aber auch keine Probleme damit, Tiere, wenn sie mal irgendwann zu groß sind, oder sich z.B. mit anderen Beckenbewohnern nicht vertrage sollten, an Bekannte mit größeren Becken ab-, oder an den Händler zurück zu geben.
Es ist ja im Sinne der Tiere und zu deren Wohl.
Bei Skalaren läuft es ja z.B. auch nicht anders - man holt sich ein paar Jungtiere, wartet bis sich ein Paar gefunden hat und gibt die anderen wieder ab. Ähnlich bei Malawi's die erst nach einiger Zeit ihre Farbe zur Geschlechterbestimmung entwickeln. Bei mehreren Männchen müssen dann halt auch alle bis auf einen abgegeben werden.

Wenn sich das Wachstum, wie bei den Welsen über einen längeren Zeitraum hinzieht, kommt natürlich auch die Anschaffung eines größeren Beckens in Frage.
Aus diesem Grund habe ich auch die Frage gestellt, in welchem Zeitraum ein Panaque bei guter Pflege (Wasserwerte, Futter, etc.) ein Maß erreicht, dass für ein Becken mit 120cm zu groß wird?!

mfg
Sebastian

Geändert von sebastian.z (08.03.2007 um 15:27 Uhr).
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 16:23   #9
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

also, ich finde jetzt auch nichts Verwerfliches daran, junge Tiere zu halten,
bis sie zu groß werden für das eigene Becken.

Viele Abnehmer, die den großen Tieren ein entsprechendes Becken bieten,
oder gar eine Gruppe großer Tiere für Zuchtzwecke sucht, freut sich doch,
wenn er verglichen mit dem Handel große Exemplare zu einem erschwinglichen Preis erhält.
Ich sehe keinen Unterschied zu jemandem, der Tiere vermehrt und sie dann weiterverkauft.

Zu Sebastian:

ich denke, daß Du so ein kleines Tier mehrere Jahre
in dem Becken halten kannst (hängt auch vom Restbesatz ab).
Panaque zählen üblicherweise nicht zu den schnell wachsenden Arten
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:17   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Sebastian

Im großen und ganzen finde ich es gar nicht schlimm, seine
Tiere weiter zu geben, wenn sie zu groß geworden sind.
In Bezug auf L191, die gerade mal 5-6 cm groß sind, würde
ich mal sagen, dass du sie eine lange Zeit halten kannst.
Sie wachsen nicht besonders schnell und einen Welsfreund,
der dir die großen Tiere in diesem Fall abnimmt, wirst du
mit Sicherheit auch finden ( bei dieser Art, nicht bei Wabis).
Bis zu einer Größe von ca. 20 cm, meine ich, könnte man
die Welse auch in einem 120 cm Becken (min. 50cm tief) lassen.
Bis sie die Größe haben, vergehen wahrscheinlich etliche Jahre,
eventuell hast du bis dahin ja auch schon selber ein größeres
Becken.
Auf jeden Fall hast du dir da interessante und sehr hübsche
Tiere ausgesucht.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum