L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 14:39   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
@Strubeli
Co2 , Pflanzenbecken und Welse geht sehr wohl, es giebt dazu hunderte Beispiele wos funktioniert. Leider auch viele wo die Welse daran erstickt sind. Generell Co2 in Bezug auf Welse zu verteufeln wage ich mich nicht. Gerade jetzt liest einer diesen Beitrag bei dem es auch klapt, nur traut er sich nicht zu outen (feige Sa. ; ) *lol
Beispielsweise giebts da einen in Berlin der ist ein lustiges Wesen (ohne einen Namen nenen zu wollen ) bei dem klapt dass. Vieleicht sagt er was dazu !?
Fürs erste kannst du die Co2 Gabe reduzieren, eine Nachtabschaltung instalieren und zusätzlich gucken, dass die Oberfläche etwas mehr "wellt" .
==> Pflanzen erhalten noch immer Co2(wenn auch weniger) und die Welse fühlen sich wohl.
LG Udo
Ps:
Zitat:
Beispielsweise giebts da einen in Berlin der ist ein lustiges Wesen (ohne einen Namen nenen zu wollen ) bei dem klapt dass. Vieleicht sagt er was dazu !?
=> ähndlichkeiten mit verstorbenen oder lebenden Menschen ist reiiiin zufällig .
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 13:45   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Ich habe einen guten Kompromiss gefunden.
Blasenzahl ist 18 in der Minute für ein Becken mit den Maßen 120x40x50 (effektiv werden da nicht mehr als 180 Liter übrig geblieben sein - wenn überhaupt).
Der Co2 Test zeigt einen Wert zwischen 10 und 20 mg an (dunkelgrün). Welse atmen recht ruhig und ich denke die Pflanzen bekommen noch ausreichend CO2.

Mal schauen wie es sich langfristig entwickelt...

Gruß
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:24   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Das geht sogar ohne CO2 Zufuhr. Die Anlage ist die sinnloseste Anschaffung die ich je gemacht habe. Temp. 27-28 °C darüber gibts Probleme mit dem Wachstum. Ist natürlich auch eine Frage der Pflanzen die man hälte.



MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum