![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Das ich oben gesagt hab das er was reinigen soll, war falsch und dumm von mir.
Mir ist es völlig egal denn in erster Linie geht es darum Gesellschaft zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Danke Karsten,
ich habe aber leider keinen HP Tester da. Aber vllt hilft es weiter wenn ich noch die anderen Fische aufzähle, welche nicht viele sind: Guppies, Feuerschwanz, Brauner Antennenwels, Black Mollies. ich schätze aber das der HP gehalt bei ca. 6.5 oder so liegt. Danke für deine tipps in Bezug auf die Panzer- und Hexenwelsen, ich werde morgen losziehen und welche besorgen. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Gregor,
bei Hexenwelsen ist die Auswahl meist nicht berauschend, dazu liegen sie halt zu oft faul rum. Mir gefallen sie aber. Bei Panzerwelsen gibt es eigentlich immer einige Arten, ich würde lieber eine kleinere Art (z.B. C. panda) nehmen und dafür davon ein paar mehr. Im Schwarm fühlen die sich sehr viel wohler. (Übrigens: pH) Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Tja dann hab ich wenigstens eine Art gefunden mit deiner Hilfe.Danke.:-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Hallo,
so ein Ottocinclus sieht echt nicht schlecht aus. Könnte ich mir gut vorstellen, schön und klein. Danke auf jeden Fall. MFG gregorb |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi Gregor,
die hübschen Teile heißen Otocinclus, sind nicht so einfach als einzelner Fisch in ein Aquarium zu setzen. Und nur weil es überall irgendwelche Ohrengitterharnischwelse für wenig Geld gibt, heisst es noch lange nicht das gerade dieses arme Wesen Anfängerfische sind! Ehrlich gesagt, würde ich da eher Hyancistrus zebra vorschlagen, die kosten zwar mehr, verzeihen aber auch ungeübte aquaristische Pflegemaßnahmen. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Gregor,
Zitat:
Dein Antennenwels würde die wahrscheinlich auch noch so unterdrücken, dass Du von den superschönen Viechern auch nicht mehr viel sähest. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Hallo,
jetzt weiß ich nicht so recht welcher denn der bessere ist. Es sind alles schöne Welse und die von Corinna genannten, übrigens so geschrieben werden: Hypancistrus zebra sind also nicht richtig für einen Anfänger gedacht? Aber die Otocinclus, sind die jetzt gut geeignet? Wenn jemand einen Vorschlag hat oder wenigstens sagen kann, welcher dieser Welse gut sind, sollte mir doch mal bitte helfen. Danke gregorb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Aber auch noch mal zu Kamas88:
Ich habe ohne hin schon 26°c und da macht doch 27°c keinen richtigen unterschied, oder? MFG gregorb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Gregor,
Hypancistrus zebra sind nicht schwierig in der Haltung. Aber aufgrund des hohen Preises würde ich diese nicht wählen. Da wäre mir das Risiko an deiner Stelle zu groß. War aber auch nicht ernst gemeint von Corina, oder? Manche Otocinclus scheinen schwierig in der Eingewöhnung zu sein, oft gibt es Totalausfälle. Ich selber hatte noch nie Probleme, daher habe ich die Ottos vorgeschlagen. Und ein Schwarm von Otocinclus ist sehr schön anzusehen und auch nützlich. Edit: Schwarm Otocinclus ist für mich mindestens 10 Exemplare. Feuerschwänze gehen ok, soweit ich weiß. Habe aber noch keine Erfahrungen sammeln können. mfG Daniel Geändert von Acanthicus (06.01.2007 um 11:53 Uhr). |
![]() |
![]() |