![]() |
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Gerhard,
Zitat:
Bei kleinen bis halbwüchsigen Welsen ist das Erscheinungsbild teilweise auch bei verschiedenen Arten einer Gattung (die im Alter eindeutig zu unterscheiden sind) gleich. Daher würde ich bei jungen Welsen auf ein einheitliches Erscheinungsbild nicht allzu viel geben. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Otocinclus, aber welche Art? | Elisabeth | Welcher Wels ist das? | 2 | 05.07.2006 23:22 |
Hexenwelse,aber welche Art???? | drbluemoon | Welcher Wels ist das? | 9 | 25.01.2006 19:51 |
L183 welche art von hoehle? | goldenereiter | Zucht | 12 | 25.10.2005 10:29 |
Suche kleine L-Wels Art | Schoenchen | Loricariidae | 9 | 09.08.2005 20:41 |
Unbekannte Art !!! | L-134 | Welcher Wels ist das? | 8 | 03.03.2005 18:40 |