L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 13:07   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
den welsen geht es super! der neue filter ist angelaufen und die wasserwerte sind ok!

aus fehlern? ja ich werde nie wieder innenfilter benutzen!

die fische habe ich doch noch gar nicht gekauft! die bleiben auch noch eine weile beim züchter!
zumal ich nichtmal weiß wieviele und aus welchem gelege. außerdem hat das ganze noch wochenlang zeit. es ist nur generell in planung dass die tiere wohl nicht an ihr lebensende zu 3. bleiben.

ich weiß nicht was du mit "anstatt etwas zu warten" meinst. aber reichen ein paar wochen (4-5) nicht?

so far...
__________________
Liebe Grüße, Sandra

Geändert von Liaphia (15.04.2007 um 13:31 Uhr).
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 13:33   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Sandra,

Zitat:
Zitat von Liaphia Beitrag anzeigen
... ja ich werde nie wieder innenfilter benutzen!
...
... mmh - z. B. ist es nicht nur einmal vorgekommen, dass ein Außenfilter undicht wurde ... -> nie wieder Außenfilter? -> und dann?

Es macht aber Sinn abzuwarten, dass da nichts noch nachkommt. Insofern ist es schon gut, wenn die Tiere noch eine Weile beim Züchter schwimmen. Wenn nichts Aufregendes mehr passiert, sollten 4-5 Wochen reichen.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (15.04.2007 um 13:37 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 11:52   #3
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Es kann klappen, kann aber auch schief gehen.
Jungtiere können zu wenig Futter bekommen, wenn adulte sie vom Futter wegjagen, genauso kann es bei Revierstreitigkeiten zu Vereltzungen kommen, die ein Jungtier nicht so einfach wegsteckt, wie ein ausgewachsenes Tier.

Kann aber auch alles in bester Harmonie ablaufen. Zu sagen, wie es bei dir wird, grenzt entweder an Fahrlässigkeit oder an Hellseherei.
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 12:27   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
@ Marvin,

ich bin davon ausgegangen das die Tiere zusammen bleiben sollen. Mir sind schon viele gepunktete über den Weg geschwommen ;-) .

@ Kristian,

da Ihr alter Filter kurz nach dem festgestellten Nitrit den Geist aufgegeben hat, denke ich, ist der Grund sicher gefunden ;-) . Aber sicher sind 2 Monate noch besser. Zum x. Auch wenn er mit der Wartezeit recht haben sollte gerechtfertigt das nicht einen solchen Umgangston. Sahra macht sich eben Gedanken was ich absolut richtig finde und wenn ich mir ihr Becken so ansehe Leben ihre L134 in einem schönen Gefängnis. Zu den Farben möchte ich nicht mehr diskutieren. Das währe mal einen anderen Fred wert . Kann da aber leider auch nichts praktisches zu beitragen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 16:07   #5
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Also ich finde die beschreibung gefängnis unangebracht. dann würde ja jedes kaninchen, jeder hund, jeder fisch in einem gefängnis leben....

@ looser: was denn für farben? *g*

Ich glaube ich warte sowieso noch. Weiß auch gar nicht ob ich wieder 6 haben möchte. vielleicht wären 4 oder 5 besser, da das becken ja auch nicht allzu groß ist. vielleicht lasse ich erstmal alles so, schaue ihnen beim wachsen zu, was ja noch ein jährchen dauern kann, und sehe dann weiter.
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 19:27   #6
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Liaphia Beitrag anzeigen
Also ich finde die beschreibung gefängnis unangebracht.
Dann solltest du dein Hobby Aquaristik aufgeben.
Es ist sehr wohl ein Gefängnis - wie würdest du es denn sonst nennen - Wohnung oder was..?!
Da gibts keine Diskussion - die Fische werden in GEFANGENSCHAFT - also auch in einem Gefängnis- gehalten.
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 20:21   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

bevor die Diskussion hier abtrifftet - kommt doch mal zum Thema zurück!

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 - Steckbrief Line Loricariidae 50 08.12.2007 23:32
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l andreas1983 Loricariidae 11 01.06.2007 00:26
L134 Wunde/Abschürfung chris93 Loricariidae 4 07.01.2007 16:10
L134 Zucht/Beifische Neons welsss Zucht 15 13.01.2006 16:56
Zuchtbericht Zum L134 Jost Zucht 10 14.04.2004 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum