L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 18:27   #11
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi Pierre,

Sch……! Dass sieht nach einer richtigen Katastrophe aus, so ein Pech. Ich hoffe du verlierst den Spass nicht. Auf alle Fälle sehen die Tiere so aus, als ob sie bis zu diesem Unglück in bester Obhut waren.

Bei allen Selbstvorwürfen bleibt es halt am Ende ein System, was durch Technik in Balance gehalten wird. Wenn die ausfällt …

Wenn meine l-174 schon soweit wären würd ich dir einen Mini als Trost schicken. Vielleicht hat ein l-400 Züchter ja Mitleid mit dir …

x
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 18:31   #12
abL25
Welspapa
 
Benutzerbild von abL25
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
Hi.

Aus dem Grund läuft bei mir auch ein Außen- und ein Innenfilter, im grossen zusätzlich ne Membranpumpe.

@ Pierre: Es tut mir leid um die Tiere, ich hoffe, dass das als abschreckendes Beispiel für alle dient.

@ Björn : ich konnte erst nicht grinsen, eher den Kopf schütteln.
abL25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:23   #13
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!
Zitat:
Zitat von albatros Beitrag anzeigen
@Udo "der Heizstab wahrs" ---Bitte ohne "h"
Udo kann kann man nicht so einfach seine "H´s" nehmen. Das geht nun gar nicht! Udo ist gar vernarrt in den Buchstaben. Lassen wir ihm doch sein Glück damit.

Sorry, Pierre, das Leben geht weiter.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:43   #14
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Pierre,

so'n Sch...., das tut richtig weh, das Bild zu sehen.
Mein Osterwochenende war leider auch nicht wirklich erfolgreich.
Ich vermute, hier hatte es einen Stromausfall, auf jeden Fall hatte ich parallel in 2 Becken einen Nitritpeak, den ich mir anders nicht erklären kann (Becken laufen seit 2 bzw. 0,5 Jahren).

Ich bin aber etwas glimpflicher davon gekommen, 1xL333, 1xL201 und ca. 10 Baby-L333 haben mich gestern rückenschwimmend begrüsst...
Hat mich gewundert, dass von denen immerhin fast die Hälfte überlebt hat. Den L183-Nachwuchs hat das erstaunlicherweise gar nicht gejuckt, obwohl ich mind. 1mg/l Nitrit hatte.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 14:37   #15
Ralf S.
 
Beiträge: n/a
Hallo zusammen,

solch ein trauriges Ereignis läßt mich immer aufhorchen und nach den Ursachen fragen. Hier sicherlich Sauerstoffmangel. Wie konnte es dazu kommen?

Ich kenne Pierre's Becken nicht, aber ich wage mal die Behauptung, dass diese Situation bei einem angemessen Besatz (Dichte) sowie O2-produzierender Bepflanzung nicht entstanden wäre...?!

Provokative Worte, aber mir ist nicht der Vorwurf sondern der Lerneffekt wichtig.

Sehr problematisch, gar tödlich für den Besatz kann ein wieder anlaufender Außenfilter nach beispielsweise 12 Stunden Stromausfall werden, das Problem ist bekannt.

Wie sah hier die Beckenstruktur aus und was für Schlußfolgerungen können wir selbst aus dem Ereignis ziehen / besser machen?

Gruß
Ralf
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 14:58   #16
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Ralf S. Beitrag anzeigen
Ich kenne Pierre's Becken nicht, aber ich wage mal die Behauptung, dass diese Situation bei einem angemessen Besatz (Dichte) sowie O2-produzierender Bepflanzung nicht entstanden wäre...?!
Mahlzeit Ralf,

Wie kann man denn wenn man die Beckengröße und den Besatz nicht kennt auf zu hohe Besatzdichte "raten" !?

Geändert von L46! (11.04.2007 um 15:06 Uhr).
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 15:04   #17
sorglos2
Wels
 
Benutzerbild von sorglos2
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Ralf S. Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

solch ein trauriges Ereignis läßt mich immer aufhorchen und nach den Ursachen fragen. Hier sicherlich Sauerstoffmangel. Wie konnte es dazu kommen?

Ich kenne Pierre's Becken nicht, aber ich wage mal die Behauptung, dass diese Situation bei einem angemessen Besatz (Dichte) sowie O2-produzierender Bepflanzung nicht entstanden wäre...?!
...
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
Pflanzen erzeugen O2 nur bei hinreichender Beleuchtungsstärke, im Dunkeln verbrauchen sie O2.
Nach meiner Meinung löst die Bepflanzung von Aquarien das Problem eines O2-Mangels durch Ausfall der Technik nicht.

Grüße Peter

PS
der seine L204 und den L191 im bepflanzten Aq hält.
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+
sorglos2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 15:42   #18
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Wer den Rest des Threads sucht, hier gehts lang:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15230

Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 13:21   #19
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
mein beileid!

ich habe letzte woche erst selbst erleben müssen, wie es ist wenn der filter ausfällt! hatte ja auch einen thread deswegen!
echt ne miese sache. zumal man echt hilflos ist, wenn man den schrank nicht voller ersatzteile hat...

mitfühlende grüße,

sandra
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum