![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jungwels
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Zerbst
Beiträge: 38
|
Hallo,
bei mir wird beides gern genommen (Tonhöhle und Wurzel), aber lieber eigentlich die Wurzel und da ein ausgehöhltes Stück. Zum Thema Geschlechtererkennung vom L204 gab es vor kurzem erst wieder ein Thread.
__________________
in vino veritas - Im Wein liegt die Wahrheit L134, L201, L204, L66, Ancistrus sp. "Super Rot", C.sterbai, C.panda, C.adolfoi, C.paleatus |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
joa, das habe ich mir durchgelesen... mal schauen, ob ichs auch in der praxis umsetzen kann... wenn was, seid ihr ja auch noch da...
![]()
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
L204 Höle
hi, wie gross sollte der Höleneingang für den adulten L204 sein? Und wie lang?
greetz und danke
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Wels
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
|
Hi JoJo,
meine fünf L204 hängen mit einer TL von 12-13 cm immer in einer riesigen Mangrovenwurzel ab. Ich habe sie in einem 450 L Becken mit ca 15 Höhlen, die sie aber absolut nicht interessieren. Sie liegen zwar ab und zu mal auf diesen, aber nie in ihnen. Die Höhlen haben unterschiedliche Formen, manche eher rund, andere eher dreieckig, Durchmesser von 3,5 bis 5,5 cm, aber sie nehmen einfach keine an, stehen ihnen offenbar nicht zu. Trotzdem scheint es ihnen nicht schlecht zu gehen, sie verwandeln das Becken regelmäßig in eine Sägemühle, einfach unglaublich, was die so in einer Woche für Sägespäne produzieren. MfG Frank |
|
|
|
|
|
#16 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo,
ich habe mir die Höhlen für meine beiden L204 von Tilo Eckhardt (L-46) machen lassen. Die gibt es jetzt auch mit Terassensteine. Ich habe 2 Größen genommen, da sie noch nicht ausgewachsen sind. Die großen Höhlen haben einen Durchmesser von 4,5cm bis 5cm und eine länge von 19 oder 20cm. Ganz genau konnte ich es nicht messen. Da ich auf beiden Seiten einen HMF habe, habe ich die Terasse rund gestaltet. Ein Bild hänge ich mit an. Grüße Ruth Geändert von Welsy (14.08.2007 um 21:44 Uhr). Grund: Bild |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Ruth!
Werden Deine Höhlen denn angenommen? Oder ist es bei Dir auch nur der gute Wille, wie bei den meisten anderen, die hier geschrieben haben? Grüße, Christian |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Wenn die Höhle eine einigermassen passende Grösse haben , ist es den L204 doch egal ob die nun Oval oder rund sind oder gar eckig. Egal ob schwarz, braun oder blau mit Blumenmussterung. Wenn sie in/vor Laichstimmung sind werden sie sie vorher aufsuchen und besetzen und wenn sie keine Laichstimmung haben besetzen sie sie eben nicht. Vorausgesetzt ihr habt adulte Tiere , schraubt ihr mal die Themp hoch auf 28 und macht 2 mal die Woche einen TWW mit sauberstem Wasser LW unter 100 µ und nach 2-3 Wochen sind einige der Höhlen dauerbewohnt. ![]() Ob die in Höhlen gehen hängt nicht von der Art, Farbe und Form der Höhle ab , sondern von der Laichstimmung . Normgrösse aber schon einhalten ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#19 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Cristian,
ja, meine 204er nehmen die Höhlen an. Der eine schaut auch nicht drauf, ob die schon besetzt ist. Wenn er meint, drängelt er sich mit rein. Das hatte ich leider vergessen zu schreiben. Die beiden gehen aber zwischendurch auch mal gerne unter der Wurzel. Grüße Ruth |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 | skywalker | Loricariidae | 37 | 04.07.2007 20:59 |
| Panaqolus sp.? L204? | Fahillz | Welcher Wels ist das? | 9 | 18.01.2007 13:05 |
| L204 | Reticulatus | Zucht | 1 | 30.01.2006 21:02 |
| Panaqolus albivermis L204 agressiv zu Corydoras trilineatus / Dreilinienwels | inga.n | Loricariidae | 0 | 28.12.2005 20:31 |
| Panaqolus albivermis L204 greift Panzerwelse an | alpina | Loricariidae | 11 | 11.04.2005 19:28 |